Mitglied inaktiv
Ich habe Ende November die Pille abstezen müssen un dvon da an haben wir mit Kondom verhütet. Nun bin ich seit einer Woche überfällig und ein SS-test fiel positiv aus (zwei tage übrfällig gemacht). Mein Arzt ist erst ab morgen wieder da. Wenn ich schwanger sein sollte, möchte ich das Kind nicht bekommen und mein Mann auch nicht. Nun meine Frage: Gibt es auch eine andere Möglichkeit der Abtreibung außer der Op? Habe mal gehört, das es auch eine Medikamentöse Methode. Könne sie mir darüber mehr sagen? Danke schonmal im Voraus!
hallo, die medikamentöse Form des Schwangerschafts-Abbruchs mit Mifegyne –allgemein auch als „schonender Schwangerschaftsabbruch“ bekannt - geht bis zum 49. Tag nach dem ersten Tag der letzten Regelblutung (7. SSW). Es kann hier dennoch mal eine Ausschabung notwendig werden. Diesen Eingriff mit den Tabletten dürfen speziell dafür zugelassene Frauenärzte- und ärztinnen durchführen. Das Ganze erfolgt also unter ärztlicher Aufsicht. Der Beratungszwang wird durch diese Methode nicht aufgehoben. Das Beratungsgespräch ist nach § 218 ff StGB für alle Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche zwingend vorgeschrieben. Zwischen dem Beratungsgespräch und dem Schwangerschaftsabbruch müssen mindestens drei Tage liegen. Das Medikament Mifegyne ist ein Anti-Schwangerschaftshormon (Antigestagen). Es hemmt die Wirkung des schwangerschaftserhaltenden Hormons Progesteron, indem es dessen Rezeptoren besetzt. Als Folge davon löst sich das befruchtete Ei von der Gebärmutterschleimhaut. Damit das Gewebe ausgestoßen wird, ist ein zusätzliches Medikament - ein Prostaglandin erforderlich. Nebenwirkungen sind in erster Linie Krämpfe im Bauch, Übelkeit und Erbrechen und auch Durchfall. Zur medikamentösen Form des Schwangerschaftsabbruchs mit Mifegyne gibt es unter http://www.mifegyne.com weitere Informationen. VB