Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, meine FÄ hat gestern per Ultraschall festgestellt, dass ich in der 6. Woche schwanger bin. Allerdings konnte man nur den Fruchtsack sehen, ohne Dottersack oder Embryo. Kann es denn sein, dass bei mir tatsächlich die Hormonschwäche der Grund dafür ist, dass sich kein Embryo bildet sondern nur eine Fruchtblase? Und wie oft kommt es denn vor, dass der "Windei" entsteht, ohne dass es sich von alleine löst? Vielen lieben Dank. Nina
liebe Nina, die Situation ist in den heutigen Tagen man muss schon sagen leider - so, dass die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sieht man eben erst ab der etwa 7. SSW. Hier kann man dann nur auf die Kontrollen verweisen und an die Geduld appellieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, manchmal sieht man so früh noch nicht zuverlässig, was wirklich los ist. Bis zur 8. Woche kann sich noch viel tun, sei erstmal nicht zu pessimistisch, huh? Ein Windei beruht nach meinen Infos (hatte auch mal eins mit Ausschabung in der 9. Woche) meist auf einem genetischen Ablesefehler bei der Zellteilung. Etwas, dass leider häufig vorkommt und jeder Frau passieren kann. Eine Hormonschwäche (z.B. Progesteronmangel) führt dagegen eher dazu, dass intakte Embryonen (schon sichtbar und mit Herzschlag) ohne erkennbaren Grund spontan abgehen. Ich drück Dir fest die Daumen, dass dieses Mal doch alles okay ist. Alles Liebe, Bine