Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin gerade ziemlich deprimiert. Wie sie sich vielleicht erinnern können habe ich sie schon einmal zu meinem Problem E-Coli Bakterien im Abstrich angeschrieben. Bei den letzten beiden Abstrichen, war auch wirklich alles o.k. und ich war so glücklich. Gestern bekam ich das Ergebnis vom letzten Abstrich und was soll ich sagen: Wieder E-Coli und Enterokokken in hoher Keimzahl. Nun zu meiner Frage: Ich entschied mich damals nach einem schlechten Abstrichergebnis trotzdem gegen ein AB, da ich mich in einem Kreislauf befand. Und nahm nur Vagi-C und Vagiflor. Nun habe ich aber trotzdem Angst, dass es zum Vorzeitigen Blasensprung kommen könnte. Mein FA hat mir mehr oder weniger die Entscheidung überlassen. Hat mir aber mal ein Rezept über Cefpodoxim Stada 200 mitgegeben. Was soll ich ihrer Meinung nach tun? Ich bekam die Bakterien trotz extremer Hygiene und nur nach hinten abwischen - auch nach Antibiotikaeinnahme immer wieder. Vielen Dank, PS. bin jetzt in der 23. SSW und der Muttermund war zu und die Cervix bei 3,7 cm - ist das noch lang genug? Danke
Hallo, nachdem, was Sie mir ja schon zuvor mehrfach berichtet haben, denke ich, dass es für Sie das beste sein wird, wenn Sie sich zu der sehr individuellen Situation der ständig wiederkehrenden Keime mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt abstimmen. Denn, wenn auch solche Keime das Frühgeburtsrisiko erhöhen können, wird man meist keine dauerhafte antibiotische Therapie durchführen. Zumal dann nicht, wenn bisher keine Anzeichen für Frühgeburtsbestrebungen da sind. Die Länge des Gebärmutterhalses für sich allein genommen, ist sicher als normal anzusehen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..