Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie wirkt Akkohol auf noch nicht ausgehende Eizellen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie wirkt Akkohol auf noch nicht ausgehende Eizellen?

schinid

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, die Zeit ist auch für uns gekommen, und wir denken und planen die Schwangerschaft. Ich habe im Internet gelesen, dass die Frauen eine festgelegte Zahl von Eizellen haben. Diese Eizellen werden durch verschiedene negative Wirkungen von Alkohol und Antibiotika beschädigt, und dadurch besteht ein großes Risiko ein behinderten Kind zu bekommen. Ist das die Wahrheit? Ich habe viel Medikamente im Leben eingenommen und trinke Alkohol auch (Feier, Wochenende). Ich habe nun Angst und weiss nicht, was ich tun soll. Aufs Schlimmste gefasst sein? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Schinid


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hier kann ich Ihnen erstens empfehlen, sich durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt beraten zu lassen und sich nicht von solchen Unsinnsmeldungen, wie der Laie sie praktisch immer über die uns bekannte Suchmaschine findet, verdummen zu lassen. 2. Der Genuss von Alkohol senkt eindeutig die Fruchtbarkeit, wird aber, wenn er in Maßen vor dem Eintritt einer Schwangerschaft konsumiert wird, das Risiko einer Fehlbildung nicht erhöhen. 3. für die Antibiotika ist diese Aussage sicher noch viel unzutreffender 4. meine Empfehlung ist, dass Sie bei Kinderwunsch den Alkoholkonsum komplett einstellen und sofern eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann, mit Ihren Ärzten etwaige Medikamente vorher abstimmen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.