apfelsine80
Guten Tag Herr Bluni Ich habe eine Frage zum Heben von Gewicht während der Schwangerschaft. Das soll man natürlich vermeiden, und mein Mann nimmt mir auch gerne Dinge ab. Allerdings spiele ich Cello und nehme das Instrument einmal wöchentlich mit zur Arbeit/von dort in die Cellostunde (mit dem öffentlichen Verkehr). Mit dem Kasten zusammen sind das sicher 8-9 kg. Ich kann das Cello aber am Rücken tragen. Bis jetzt (Anfang 27. Woche) fühle ich mich gut dabei und nehme es halt etwas gemütlich. Kann ich das so weiter machen, bis es mir zu mühsam wird, oder besteht die Gefahr, dass trotz subjektiv positivem Empfinden (und objektiv vollkommen unkomplizierter Schwangerschaft) etwas passiert? Eine Arbeitskollegin meinte, das Heben von Gewichten könnte einen vorzeitigen Blasensprung auslösen, auch wenn man sich fit fühlt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, diese Information der Arbeitskollegin ist ganz eindeutig falsch. Das regelmäßige Heben schwerer Gegenstände kann das Auftreten vorzeitiger Wehen begünstigen. Ob das bei kurzem Tragen des Cellos nun wirklich der Fall ist, will ich mal dahingestellt lassen. Letztlich machen Sie dieses am besten von Ihrem Wohlbefinden abhängig. VB
la-floe
hi, ich hab damals in meiner ersten Schwangerschaft noch Akkordeon gespielt (120 Bass, ca. 14kg) und hatte meinen letzten Auftritt 2 Tage vor Entbindung. Ich habe immer im Stehen gespielt. Mein Sohn wird im Juni 14 und ist kerngesund und nicht taub ;-) Gruß la-floe
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung