Mitglied inaktiv
Hallo, Herr Dr.Bluni,liebe User! Hm, habe seit langem einen sehr unregelmäßgen Zyklus. Möchte aber gerne wieder schwanger werden und daher errechnen, wann ich meinen Eisprung habe.(Habe eine tolle Tablelle bei Kleinersonnenschein.de gefunden, welche es errechnet.) So weit ganz gut,aber gebe ich nun die eigentliche Zykluslänge ein oder exakt die Länge,welche die letzte Zykluslänge war? Beispiel: Am 4.März hatte ich meine Periode bekommen und die letzte Länge des Zyklus war 27 Tage, davor hatte ich sie am 5. 2. gehabt und diese Länge war 23 Tage, am 10.01. hatte ich sie auch bekommen und wieder exakt 23 Tage Zykluslänge. Hoffe Ihr versteht meine Frage und einer kennt sich damit aus!? Habe mal im Tabellenrechner sowohl als auch 23 und 27 Tage eingeben. Bei 23 Tage wäre der Eisprung jetzt Samstag, 13., und bei 27 Tage am 17. März. Hoffe auf schnelle Antwort,vielen lieben Dank!
hallo, wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls - die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, es ist egal, welche Zykluslänge Du bei Kleinersonnenschein.de eingibst. Man muss ja nur deshalb vorher die Länge eingeben, damit die Tabelle breit genug und mit einer ausreichenden Anzahl von Tagen erstellt wird. Auf die Berechnung des Eisprung hat die Zyklusdauer und die Breite der Tabelle KEINERLEI Einfluss. Das System errechnet allein aufgrund der Basaltemperaturwerte den Eisprung. Es weiß, dass - wenn die Temperatur hochgeht - der Eisprung vor ein bis zwei Tagen stattgefunden hat und trägt dies per Linie ein. Danach errechnet es, wann Du ungefähr die Regel bekommen müsstest. Ob dies stimmt oder nicht, ist aber nicht so wichtig, es soll Dir bloß zeigen, ab wann Du theoretisch auf eine SS testen könntest. Es kommt ja letztlich auf den Zeitpunkt des Eisprungs an. Gib also einfach den längsten Zyklus ein, den Du manchmal hast. Dann ist die Tabelle auf jeden Fall breit genug, um alle Temperaturdaten bis zur nächsten Regel einzutragen. Ist der Zyklus vorher zu Ende, ist das auch okay. Es hat, wie gesagt, nix mit der Berechnung des Eisprungs zu tun. Liebe Grüße, Gabi
Mitglied inaktiv
Liebe Gabi, vielen Dnak für Deine Antwort. Bei kleinersonnenschein.de habe ich die Daten beim Fruchtbarkeitskalender eingetragen,nicht bei der Kurve. Schau mal nach,wenn Zeit, und sage mir,ob ich tatsächlich da falsch bin, um meinen Eisprung zu errechnen.Danke Dir Bis bald Katrin
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Bluni, liebe Frauen im Forum, ich hatte am 17. Mai diesen Jahres einen Schwangerschaftsbruch in der 13. SSW, da das Kind nicht gesund war. Die erste Menstruation habe ich erst nach fast 9 Wochen und die zweite nach 6 Wochen bekommen. Heute bin ich im 3. Zyklus und bei ZT 19 angelangt. Mein ES hatte ich meist zwischen ZT 18 und 2 ...
Hallo, ich habe fast drei Jahre die 3 Mon.-Spritze genommen, im September abgesetzt und nun hatte ich bis heute noch keine Periode. Kann ich ohne einen Zyklus einen Eisprung und fruchtbare Tage haben. Danke Chrisi76
Hallo, ich hab gehört das ein unregelmäßiger Zyklus dazu führt das man schwerer Schwanger wird, das ist schon logisch, aber stimmt es auch das man nicht immer einen Eisprung hat oder es schwerer hat einen zu kriegen, nur wegen dem unregelmäßigen Zyklus? Wann immer ich Temperatur gemessen habe, hatte ich immer ein Temperaturhoch irgendwann im Zyklus ...
Lieber Dr. Bluni, ich bin 37 J. und habe eine 5-jährige Tochter. Letztes Jahr hatte ich einen SS-Abruch (Mai 2012) und zwei Fehlgeburten (Januar (mit AS) und 02. Dezember 2012 (ohne AS)) Am 13.01.12 hatte ich die 1. Periode und am 17.02.12 die 2. Periode nach der Fehlgeburt. Seit der 1. Periode benutze ich einen Zykluskomputer. Letzten Zy ...
Hallo.. wir versuchen seid April ein Geschwisterchen für unseren Sohn zu bekommen... habe diesen Monat den digit.Ovulationstest von Clearblue genommen und festgestellt das ich erst am 19 Zyklustag von 30 meinen Eisprung habe. meine Frage ist die zweite zyklusphase zu kurz um Schwanger zu werden?spricht die verkürzte zyklushälfte für eine Gks?
Hallo Dr.Bluni, Meine letzte mens war am 25.2. am 13.und 15. 3. haben mein Freund und ich fleißig geübt. Am Sonntag (30.3.) habe ich einen Test gemacht, der negativ war. Meine mens ist noch immer nicht da und ich habe schon häufig ein flaues Gefühl und Brüste die spannen. Meinen sie ich soll den Test wiederholen oder denken meinen Sie eine ss ...
Hallo, ich hatte am 26.06.2014 eine Ausschabung nach einer verhaltenen Fehlgeburt in der 9. SSW. 30 Tage nach der Ausschabung habe ich meine Periode bekommen, sie dauerte 5 Tage. Nun beschäftigen mich zwei Fragen: 1. Kann es sein, dass der Zyklus noch nicht regelmäßig ist? Letzter Zyklus war 30 Tage und vor der Fehlgeburt hatte ich einen Zyk ...
Hallo Dr. Bluni, kann es sein, dass man bei einem sehr regelmäßigen 28 Tage Zyklus trotzdem einen Eisprung deutlich vor dem 14. Tag hat? Ich nehme immer um den 11. Tag herum eine Ziehen wahr und denke, dass es wohl der ES ist? Aber ist das überhaupt möglich, wenn die 2. Phase nach dem ES immer 14 Tage ist? Oder kann das auch von Frau zu Frau va ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe im September 2014 die Pille nach vielen Jahren abgesetzt, hatte im ersten Zyklus leider viele Beschwerden, dann wurde eine sogenannte Eisprungzyste festgestellt. Ich hatte also keinen Eisprung und bekam meine Periode auch erst nicht. Dann wurde mir Mönchspfeffer verschrieben und 3 Tage später setzte endlich die Perio ...
Hallo Dr. Juni, wir sind jetzt im 4. Übungszyklus. Ich benutze seit dem 2. ÜZ Ovutests. Einen Monat hatte ich laut diesen keinen Eisprung. Dieses mal ist es so, dass heute mein 39. Zyklustag ist und immer noch keine Periode in Sicht ist. Vor 2 Wochen war ich beim FA, dieser hat im UL gesehen, dass sich zwar ein Follikel befindet, aber evtl. ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid