stephi0390
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe Ihnen gestern schon berichtet, dass ich nur noch wenig Hoffnung bzgl einer intakten Schwangerschaft habe. Daher setze ich mich schon mal mit einigen weiterführenden Fragen auseinander. Für mich kommt nur eine Ausschabung infrage, weil ich nicht die Ruhe hab auf einen natürlichen Abort zu warten und schon bei Regelschmerzen extrem empfindlich bin und zudem immer sehr stark blute. Hier meine direkten Fragen: Geht man zwischen dem arzttermin, an dem der MA endgültig festgestellt wird (Ausstellung Überweisung zur Ausschabung) und termin zur Ausschabung arbeiten? Ich bin seit Beginn der Schwangerschaft krank geschrieben, weil ich mit einigen schwangerschaftssymptomen geplagt war (auf der arbeit weiß jeder schon Bescheid; ich bin Krankenschwester und musste für meine au schon zu Beginn der Schwangerschaft Rechenschaft ablegen..) Wie lang wartet man ca auf einen Termin zur Ausschabung? Und wie lang danach kann man mit einer au rechnen? Reicht es wenn ich meinen AG nach der ausschabung darüber informiere dass ich nicht mehr schwanger bin. Ich Danke jetzt schon für eine Antwort lg!
Hallo, in dem Fall würde die Krankmeldung erst einmal fortgeschrieben werden. Der Termin ist in aller Regel schnell auszumachen. Eine Arbeitsunfähigkeit nach einem solchen Eingriff wird erfahrungsgemäß wenige Tage bis maximal eine Woche kaum überschreiten. Ja, das reicht für den AG sicher meist aus. VB
Hanni P.
Hey, erstmal tut es mir sehr leid, dass du wahrscheinlich eine MA hast :/ Ich hatte diese Woche auch eine und war gestern bei der AS. Mit der Überweisung vom FA kannst du direkt ins KH gehen, wo ein Arzt sich noch einmal selbst davon überzeugt. In der Regel findet die AS am Folgetag morgens statt, so kann sie am Tag vorher noch eingeplant werden und du kannst am nächsten Tag nüchtern zur OP gehen. Die AS selbst dauert normal nur etwa 15-20 Minuten, aber mit dem ganzen OP-Prozedere länger. Letztlich ist es aber als wenn man einen kurzen Mittagsschlaf macht! Natürlich solltest du dich abholen lassen. Für mich war es sinnvoll, dass auch vorher jemand dabei war, da ich starke Schmerzen durch das Mittel bekommen habe, dass den Gebärmutterhals weiter. Danach hat mich der Arzt bis Ende der Woche krank geschrieben, was auch ganz gut so war, da ich jetzt starke Krämpfe habe, das ist aber wohl normal und das hat sicher auch nicht jede so stark!! Das ist eine normale Krankmeldung, du kannst es deinem AG dadurch normal mitteilen. Wünsche dir ganz viel Kraft! Du schaffst das!!
stephi0390
Vielen Dank für deine Antwort :) Ich hoffe es geht dir ganz schnell besser! Nimmst du Schmerzmittel und wie gut helfen die dir? Da ich immer am ersten Tag meiner Regelblutung schon so starke Schmerzen hab, dass kein Buscopan, Ibu, Novalgin oder Paracetamol hilft hab ich auch große Angst vor Schmerzen. Der psychische Aspekt ist sicher ein ganz anderer. Ich denke so richtig realisieren werde ich es nach einer Ausschabung, denn wenn ich aufwache denke ich oft noch, dass alles nur ein böser Traum sei.
Mijou
Hallo, sei auch von mir erstmal feste gedrückt! Ich hatte selbst auch schon eine MA (9. Woche) mit Ausschabung. Zur Ausschabung bekommt man sehr schnell einen Termin, inh. weniger Tage. Vorher wird auch in der Klinik nochmal per Ultraschall geschaut, ob die Schwangerschaft wirklich nicht intakt ist. Man hat also noch eine weitere Meinung und kann sich sicher fühlen, das war mir wichtig. Man kann die Ausschabung heute vielerorts ambulant machen, vielleicht gibt es ja auch in Eurer Nähe ein gynäkologisches Zentrum, das dies anbietet. Man geht morgens hin und nachmittags nach Hause. Studien zeigten, dass dies keine höhere Komplikationsrate als stationäre Aufenthalte verursacht, im Gegenteil. Nach der AS war ich selbst eine knappe Woche krankgeschrieben. Man blutet halt noch eine Weile, ist etwas wackelig und hat auch etwas Schmerzen. Die Woche war von der Länge her aber völlig okay, mehr war nicht nötig. Ich habe in dieser Zeit wieder alles ganz normal machen können, auch Einkauf etc. Die AS selbst ist übrigens absolut harmlos, die kleinstmögliche OP, die man in diesem Bereich überhaupt haben kann. Die Narkose ist nur leicht (ohne Atemschlauch) und die ganze Sache dauert 10 Minuten. Ist so harmlos, dass sich nicht einmal das Lampenfieber vorher lohnt, ganz ehrlich! Es wird einfach die oberste Schichte der Gebärmutterschleimhaut abgeschabt, und diese erneuert sich schon im nächsten Zyklus wieder komplett, so dass keine Folgen bleiben. Viele Frauen werden danach sehr schnell wieder schwanger, man muss auch keine Wartezeit einhalten, wie sie früher empfohlen wurde. LG
stephi0390
DAnke für deine Antwort :) Ich möchte das auch unbedingt ambulant machen lassen.. ich bin zwar Krankenschwester aber als Patient völlig ungeeignet. ^^ vor dem Eingriff hab ich auch nicht wirklich Angst aber das baby gehen zu lassen fällt mir sehr schwer.