Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie Aussagekräftig ist der Langzeitblutzucker

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie Aussagekräftig ist der Langzeitblutzucker

Nordlys17

Beitrag melden

Hallo. Ich bin in der 31 SSW und habe gelegentlich Zucker im Urin. Ich wohne im Ausland und hier wird kein Zuckertest gemacht wenn man nicht der Risikogruppe angehört oder Verdacht besteht. Nun war ich beim Arzt und der Langzeitblutzucker war bei 5.2 was ja ein guter Wert ist so weit ich weiß. Nun meine Frage wie aussagekräftig ist dieser Wert in Bezug auf eine eventuelle Schwangerschaftsdiabetis? Kann ich mich entspannen oder ist die Gefahr einer diabetis trotzdem noch gegeben? Ich habe nur Zucker im Urin wenn ich vorher süß gegessen habe. Bin schlank, 29 Jahre alt und habe keine Diabetiker in der Familie. Vielem Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Dieser ist prinzipiell nicht dazu geeignet, einen Schwangerschaftsdiabetes zu beweisen oder auszuschließen. In Deutschland werden wir dazu nur die standardisierten Testverfahren unter standardisierten Laborbedingungen empfehlen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.