Mitglied inaktiv
ich habe mal zwei Fragen. Erstens habe ich nun schon seit ca 8 Wochen (bin jetzt 28.Wo) jede nacht Schmerzen im Po und Oberschenkel. Die treten nur nachts auf, aber immer dann. Ich nehme Magnesium, kann das vom Ischiasnerv kommen? Kann ich dagegen irgendwas tun? Ausserdem habe ich nun schon seit 4 Wochen jede Nacht Halsschmerzen. Morgens nach dem Aufstehen sind sie bald wieder verschwunden. Verändern sich evtl. auch die Schleimhäute in der Schwangerschaft? ich trinke schon immer nachts was, aber das hilft nicht viel. Sind ja beides keine wirklich schlimmen Sachen, aber vielleicht können Sie mir doch etwas dazu sagen?! Lieben Dank, Sina
liebe Sina, 1. bei Beschwerden seitens des Ischiasnerven, die sich im Gesäß mit Ausstrahlung ins Bein bemerkbar machen können, kann nach vorheriger Rücksprache mit dem Frauenarzt oder Orthopäden Schwimmen zur Stärkung der Rückenmuskulatur sicher sehr sinnvoll sein. Nicht immer müssen sich derartige Beschwerden in der Schwangerschaft verschlechtern oder fortsetzen. Inwiefern noch im Einzelfall andere Übungen, Krankengymnastik ratsam sind, kann ich von hier aus leider nicht beurteilen. Bei Bedarf kann man hier auch entkrampfende Zäpfchen geben. Ansonsten sollte Sie sicher mit Ihrem Arzt vor Ort erörtern, was letztlich empfehlenswert ist. 2.ja, es kommt in der Schwangerschaft zu einer Beeinträchtigung der SChleimhäute. Sofern nichts klinisch behandlungsbedürftiges vorliegt, kann die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme hier schon helfen. Und hier vielleicht zur Nacht eine Flasche Mineralwasser ans Bett stellen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Sina, die Hüft- und Poschmerzen sind typisch für die Schwangerschaft. Da lockern sich ja sämtliche Haltebänder, Knorpelverbindungen, Sehnen, Gelenke usw., so dass auch schonmal Nerven gereizt und gedrückt werden. Ich selbst kriege diese Hüftschmerzen eher nach langem Stehen oder auch, wenn ich nachts plötzlich aufstehen muss. Dass Du sie nachts bekommst, hat sicher was mit der veränderten Körperlage zu tun gegenüber tagsüber. Das Halsweh kommt sicher von trockener Heizungsluft. Versuche mal, bei gekipptem Fenster zu schlafen (ohne Durchzug) und die Heizung möglichst niedrig zu stellen (16 bis 18 Grad Raumtemperatur reichen). Zur Not kannst Du abends feuchte Handtücher auf die Heizung legen, auch das hilft. Die Schleimhäute sind in der Schwangeschaft normalerweise eher feuchter und besser durchblutet, aber sicher auch empfindlicher. Liebe Grüße, Bonnie-B
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort. das mit der Hüfte kann gut deswegen sein! Das mit dem Halsweh kann nicht von der Heizung sein, die haben wir schon seit etlichen Wochen aus, weils so warm war! Aber sonst probier ichs trotzdem mal mit den Tüchern oder so! Grüssle, Sina
Mitglied inaktiv
hallo, ja dsa ist der Ischias. Versuche dich auf die andere SEite zu legen,k wenns geht. Hab die Pros leider auch wieder. Bei anhaltenden Schmerzen kann man sich dagegen Akkupunktieren lassen. Ansosnten wegen den Halsschmerzen. Mir gings jetzt lange mit ner verstopften Nase so. Wir haben keine Heizung im Schlafzi an und es ist eigentlich immer kühl. Aber mir gings erst besser,seitdem ich immer das Fenster offen lasse. Bin eigentlich nicht der Typ für offene Fenster nachts. Aber es hat echt geholfen. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hmm, ich schlaf eigtl. gern bei offenem Fenster, nur gestern hats geschneit *gg*, da wart ich noch bissel! Heizung ist trotzdem nicht an im Schlafzi. Aber Wenns wieder wärmer wird, mach ich das mal mit dem Fenster! LG, Sina
Mitglied inaktiv
Bei Halsschmerzen hilft mir immer: Fenster auf und Tuch um den Hals. Beim Ischias hilft eigentlich nur geeignete Position suchen, und warten bis der Schmerz aufhört. Habe auch gehört, dass Akkupunktur helfen soll. Frag mal deine HEbamme! Grüße Bea
Mitglied inaktiv
:-)