Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Ich erwarte mein drittes Kind und ich hatte schon in der 32. SSW Senkwehen und lag drei Tage stationär im Krhs. und bekam die Lungenreife. Seitdem habe ich ständig Wehen, mal sind sie stärker, dann wieder schwächer - hauptsächlich Abends und Nachts beginnen die Wehen, bin schon total erschöpft weil ich kaum noch Schlaf bekomme. Gestern Abend hatte ich wieder sehr starke Wehen, sie kamen sehr regelmässig alle 5 Minuten und waren richtig schmerzhaft. Plötzlich hören die Wehen aber genauso wieder auf wie sie gekommen sind... Vag. Befund bisher: Kopf tief und fest im Becken, Cervic 0,5cm, Muttermund fingerdurchlässig, ich habe sehr starken Schleimabgang seit drei Tagen und auch schon diesen Schleimpfropfen verloren. Wie ist denn ihre Einschätzung, sofern man das sagen kann, dauert es noch sehr lange bis zur Geburt? Ich hätte ja kein Problem damit gelassen auf die Geburt zu warten, nur diese Wehen machen einen mürbe, vorallem wenn sie nichts bringen... Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Guten Morgen, die ersten Anzeichen der sich anbahnenden Geburt können sehr variabel und vor allem individuell sein. Dieses gilt auch für weitere Schwangerschaften. Und so ist es aus solchen Schilderungen ohne Untersuchungsbefund und CTG nicht ableitbar, ob dem hier nun auch so ist. Das bedeutet man kann für den Einzelfall nicht vorhersagen, ob dieses nun ein Heinweis ist, dass es losgehen wird oder ob das Kind früher als erwartet kommt. Dieses geht auch bei einem bestimmten geburtshilflichen Befund nicht, von dem man vielleicht annehmen würde, dass es für einen Geburtsbeginn reichen würde. Jeder erfahrene Geburtshilfer weiß, dass man hier immer wieder überrascht wird. Das hängt zum Teil von vielen Faktoren ab. Und auch, wenn hier z.B. schon regelmäßige Senkwehen verspürbar wären, kann es noch einige Tage dauern. Die Empfehlung wäre hier immer, sich an die Ratschläge der Hebamme oder des betreuenden Arztes zu halten und diese bei Unsicherheit zu konsultieren. VB
Mitglied inaktiv
ot