Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wehen aber kein Geburtsreiferbefund

Frage: Wehen aber kein Geburtsreiferbefund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni! Seit einer Woche habe ich nun immer wieder richtig schmerzhafte Wehen (bin nun ab morgen in der 38, 37+0, SSW). Als ich Mittwoch beim Arzt war, stellte der auch Wehen (Vorwehen) fest, sagte aber das der Gebärmutterhals erst zur Hälfte verkürzt ist und der Muttermund noch nach hinten geknickt und zu ist. Am Freitag war ich nun im Krankenhaus weil ich glaubte Fruchtwasser verloren zu haben, was sich aber als negativ rausstellte. Dort wurde ich untersucht und die Hebi dort meinte, dass da alles noch ziemlich hoch sitzt und auch der Muttermund nicht "reif" wäre. Danach wurde ich von einer Ärztin per Ultraschall untersucht und die sagte dann, dass das Köpfchen von meinem Baby sehr tief im Becken sitzt. Ich merke auch, dass sein Köpfchen stark nach unten drückt. Da die Wehen aber immer sehr schmerzhaft sind, frage ich mich ob es denn normal ist, dass sich nun immernoch nix am Muttermund tut. Der Muttermund sogar immernoch nach hinten geknickt ist. Was bedeutet dies überhaupt? Wird der Mumu denn seine Position noch verändern, welche Lage sollte der Muttermund denn haben? Dann hatte ich gestern abend mit meinem Mann Sex und danach bekam ich wieder sehr schmerzhafte Wehen, mit starkem Druck nach unten in 1,5 minuten abständen. Ich konnte schon sehr deutlich spüren, dass das Köpfchen meines Babys stark gegen den Muttermund und Damm drückt. Hatte sogar manchmal schon das Gefühl gegen diesen Druck zu pressen, so dolle war das. Jetzt sind die Wehen wieder schwächer, kann sie gut verkraften. Sollten denn diese Wehen nicht auch dafür Sorgen, dass sich was an der Reife des Muttermundes tut? Bei meinem Sohn hatte ich niemals solch schmerzhafte Senk bzw Vorwehen. Ich habe Angst, dass sich aus irgendeinem Grund diese Wehen nicht auf den Mumu auswirken. Was halten sie davon? Liebe Grüße Steffi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Steffi, in der 37+0 SSW sollte der Gebärmutterhals noch nach hinten stehen und weder leichte Wehen noch Verkehr werden hier zur Geburt führen, da der Termin erst nach 40 Wochen erreicht ist. Insofern macht es wenig Sinn, sich so frühr Sorgen zu machen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.