Mitglied inaktiv
Dr. Bluni habe vor 2 wochen ein antibiotikum einnehmen müssen wegen clamydien. seid letzten freitag (1woche schon) juckts mich ständig unten und alles ist angeschwollen. nun wurde mir gesagt das man dadurch das ich antibiotikum genommen habe nen scheidenpilz bekommen haben könnte? und wie bitte werd ich den wieder los? hatte seid september letztes jahr die clamydien die trotz behandlungen nicht weggegangen sind. und jetzt nen pilz? ist das nicht schädlich fürs baby? bin 26+4ssw. langsam werd ich verrückt mit dem ganzen zeugs. bin ich nicht schwanger, hab ich nichts. bin ich schwanger kommt alles mit einmal, woran liegts? was ist das?
Hallo, die Einnahme eines Antibiotikums kann eine Pilzinfektion begünstigen. Aber: anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. Anders als außerhalb der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Für den Wirkstoff Nystatin liegen die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. VB
Mitglied inaktiv
AUf jeden Fall hast du denn Pilz vom Anibiotikum. Ich kriege jedesmall Pilz davon, darum lasse ich mir jetzt gar nichts mehr verschreiben!!! Das liegt daran, das Antibiotika alles Bakterien abtöten. Auch die, die in einer gesunden Scheidenflora nunmal hingehören! Entweder gehtst du zum FA und er verschreibt dir Scheidenzäpfchen oder (auch wenn es komisch klingt) Joghurttampons. Helfen bei mir immer super! Einfach n Tampon in Naturjoghurt tünschen. Joghurt auf der Slipeinlage geht auch. Hilft super. Hat mir mein FA mal als Geheimtip empfohlen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby