Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was tun?

Nadine522

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich nehme seit 4 Jahren die Pille Desirett. Da diese ohne Pause eingenommen wird, kenne ich meinen Zyklus nicht. Ich hatte am 7.10.2018 GV und musste vom 9.10. bis 12.10. Antibiotikum nehmen (Blasenentzündung). Seit 15.10. habe ich Schwangerschaftsanzeichen. Die gleichen die ich bei meinen beiden Kindern ebenfalls hatte. Vom 25.10. bis 27.10. hatte ich einen leichten bräunlich roten Ausfluss. Ich habe heute einen SS-Frühtest (Morgenurin) gemacht. Dieser war negativ. War dieser zu früh? Falls nicht, woher kommen dann die Anzeichen (Ausfluss, Brustspannen, Ziehen an Rücken und Bauch etc.)? Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort! MfG Nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das kann natürlich sein und in dem Fall wiederholen sind es einfach noch zwei Wochen. 2. gewissen aber aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, dass praktisch kein Antibiotikum den Wirkeffekt beeinträchtigen wird, ausgenommen sind Antibiotika, wie zum Beispiel bei der Tuberkulose eingesetzt werden. Neben der Weltgesundheitsorganisation WHO, den Centers for Disease Control and Prevention u. den Fachgesellschaften weisen auch die Hersteller der Pille mittlerweile nicht mehr auf eine mögliche Wechselwirkung hin. Herzliche Grüße VB Quellen Archer JS, Archer DF. Oral contraceptive efficacy and antibiotic interaction: a myth debunked. J Am Acad Dermatol. 2002;46:917-923. Abstract Blumenthal PD, Edelman A. Hormonal contraception. Obstet Gynecol. 2008;112:670-684. Abstract Dickinson BD, Altman RD, Nielsen NH, Sterling ML. Drug interactions between oral contraceptives and antibiotics. Obstet Gynecol. 2001;98:853-860. Abstract Simmons, Katharine B., et al. "Drug interactions between non-rifamycin antibiotics and hormonal contraception: a systematic review." American journal of obstetrics and gynecology (2017). Zhanel, George G., et al. "Antibiotic and oral contraceptive drug interactions: Is there a need for concern?." Canadian Journal of Infectious Diseases and Medical Microbiology 10.6 (1999): 429-433. American College of Obstetricians and Gynecologists. Use of hormonal contraception in women with coexisting medical conditions. ACOG Practice Bulletin. 2006;107:1453-1472.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

3 Tage später schon Anzeichen einer Schwangerschaft?Das wäre viel zu früh;und wenn der Test negativ ist,ist kein (bzw noch zu wenig?) HCG im Körper,also woher sollten die Anzeichen kommen? Kann nicht daran liegen.lg


Nadine522

Beitrag melden

@Ninal0301 Am 15.10. haben die Anzeichen leicht begonnen und wurden mit der Zeit dann mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.