elemira
Meine Werte erst einmal: HCG vom : 27.01.2017 = 1020 Progesteron vom : 27.01.2017 = 5,00 HCG vom : 01.02.2017 = 1740 Progesteron vom : 01.02.2017 = 4,28 HCG vom : 08.02.2017 = 3230 Progesteron vom : 08.02.2017 = wurde nicht gemessen :-( Ich bin nun 44 Jahre genau und hatte am 20.12.2016 meine letzte Regel. Meine Regel hatte ich immer alle 26 Tage ungefähr, sie fingen aber immer mit Schmierblutung an, dann ein Tag Pause und dann hatte ich 3 Tage meine Regel und einen Tag wieder Schmierblutung. am 13.01.2017 machte ich einen Test, der zeigte nicht Schwanger. am 16.01.2017 noch einen und er zeigte Schwanger :-) So hatte ich am 27.01.2017 einen Termin bei einer neuen Ärztin, da meiner in Rente ging. Sie sagte dann gleich Fruchthöhle nicht rund und zu klein und kein Baby zu sehen. Am 01.02.2017 neuer Termin , da sagte man dann gleich es wäre besser eine Ausschabung wegen den Schlechten Werten zu machen und das da wohl kein Baby wäre. Sie machte dann den Ultraschall und sagte dann sofort da wäre nichts, aber ich habe genau am Rand was kleines gesehen und das Herz. Ihre Antwort war dann, ok wenn es ein Baby wäre dann wäre es nur 5+4. Aber sie glaube nicht daran. Eine Woche später Neuer Termin 08.02.2017 Wieder wurde gesagt das wäre wohl nichts, wehen den Werten. Dann der Ultraschall und sehe da ein Baby zu sehen und sie war selber erstaunt und sagte naja es müsse aber größer sein 7+2 und es wäre nur 6+4 und die Fruchthöhle viel zu klein. Seit dem 02.02. nehme ich 2x2 200mg Progesteron Nun sagte sie aber am 08.02.2017 ich solle nur noch 2x2 100mg nehmen? ohne mein neuen Progesteron zu messen. Was soll ich nun denken? oder einen neuen Arzt suchen? Neuer Termin nun erst am 22.02.2017 LG
Hallo, 1. sofern der Hormon wird innerhalb einer gewissen Zeit nicht reguläre ansteigt und gleichzeitig im Ultraschall kein entsprechendes Wachstum nachvollzogen werden kann, werden wir immer den Verdacht äußern, dass diese Schwangerschaft nicht mehr intakt ist. 2. an dieser Situation wird auch ein Gelbkörperhormons, egal wie hoch dosiert, überhaupt nichts ändern. Im übrigen wird diese Maßnahme zu keiner Risikoreduktion einer frühen Fehlgeburt führen, wenn diese Schwangerschaft spontan entstanden ist. Aus diesem Grund sind dann entsprechende Messungen des Hormon wird es auch entbehrlich. 3. insofern wenden Sie sich doch vor Ort noch einmal an die Praxis oder die Klinik zur genauen Einschätzung der Situation Ihrer Schwangerschaft. Herzliche Grüße VB
nel76
Also ich find das ziemlich bedenklich nochmal zu ihr zu gehen, wenn sie schon kurz nach positivem Test behauptet, das wird nichts. Bei mir sah man bei 5+2 nich gar nichts, einfach eine leere Fruchthöhle. Bei 6+2 dann Embryo mit Herzschlag. Progesteron hilft auch nur falls du eine Gelbkörperhormonschwäche hast. Ich nehme es auch vorbeugend, da ich schon 40 bin. Jetzt sollst du bis 22.02. bangen? Also ich würde dir empfehlen zu einem 2. Arzt zu gehen. So hast du Gewissheit. Entweder er bestätigt ihre Aussage oder er gibt Entwarnung. Quäl dich nicht bis zum 22.02.
elemira
@nel76 du hast recht und ich mache mich jeden Tag verrückt, da ich schon Fehlgeburten hatte und ja ich habe eine Gelbkörperschwäche. Meine Fehlgeburten waren immer Nachts und darum schlafe ich seit 2 Wochen kaum noch und das bringt mich richtig an die Grenzen mit meinen Nerven.
nel76
Ich verstehe deine Ängste sehr gut. Ich habe vor dieser SS 4 Babys verloren. Die Angst sitzt einem im Nacken. Also geh morgen nochmal zu einem anderen Arzt und dann hast du Gewissheit. So quälst du dich durch die Tage und viell. heisst es am Ende es ist eine FG. So kannst du wenigstens abschliessen falls sich ihr Verdacht bestätigt. Ich weiss es hört sich jetzt hart an aber du tust dir keinen gefallen, wenn du noch länger wartest. Ich wünsche Dir alles Gute. Nel