Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was ist nun dran an der Geschichte?????

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was ist nun dran an der Geschichte?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. bluni, Ich möchte gerne aufhören mit rauchen. Bin in 19+4 SSW aber was ist nun wirklich dran an der Geschichte, wenn ich abrupt aufhöre mit rauchen, schadet es dem Kind mehr, weil es dann einen entzug hat, oder ist das schon wissenschaftlich belegt das dies Humbug ist. Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ja dem Kind nicht noch mehr schaden. Ich habe das Zigaretten pensum seid beginn der SSW auf 2 Zigaretten reduziert. Vielen dank im vorraus LG Jessy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Jessy, das Anliegen, das Rauchen entweder ganz aufzugeben oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren, ist sehr ehrenhaft und aus medizinischer Sicht kann man sich über jede Schwangere freuen, die es schafft, die Schwangerschaft ohne Zigaretten zu überstehen. Das Rauchen sollte in jedem Fall und zwar sofort während der Schwangerschaft unterbleiben. Es sind hier auch keine Entzugssymptome zu erwarten. Das Umsteigen auf "leichte Zigaretten" ist nichts anderes, als ein Werbetrick: denn die enthalten die gleiche Menge an krebserregenden Substanzen und richten nicht weniger Schaden an, als die anderen! Das Rauchen führt zwar nicht zu irgendwelchen Fehl- oder Missbildungen, dennoch sind die meist nicht so sichtbaren Folgen für die Kinder nicht zu vernachlässigen oder zu verharmlosen: Die folgenden Probleme können bei Kindern auftreten, deren Mütter in der Schwangerschaft rauchen: Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität. Die Gefahr, dass Kinder aggressives Verhalten entwickeln, ist dann dreifach erhöht, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben. Die Kinder entwickeln viermal so häufig das Zappelphilipp-Syndrom wie die von nicht rauchenden Frauen. Untersuchungen belegen auch, dass Kinder rauchender Mütter bis zu viermal häufiger Verhaltensauffälligkeiten, wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität zeigen. Hinzukommt, dass die Kinder einen niedrigeren Intelligenzquotienten haben. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, im Jugendalter an Asthma zu erkranken Werdende Mütter, die rauchen, setzen außer der Gesundheit auch die Intelligenz ihres Nachwuchses aufs Spiel, Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als eine Schachtel Zigaretten täglich rauchen, erhöhen das Risiko, dass ihr Baby später an "Plötzlichem Kindstod" stirbt, um mindestens das Siebenfache. Säuglinge von Nichtraucherinnen wiegen bei der Geburt durchschnittlich 3.493 Gramm. Kinder von Frauen, die täglich mehr als 20 Zigaretten rauchen wiegen nur 3.216 Gramm. Die Frühgeburtlichkeit mit allen Folgen ist bei Raucherinnen bekanntermaßen viel häufiger anzutreffen. Insgesamt drei krebserregende Substanzen Karzinogene, die im Tabakrauch enthalten sind, haben die Wissenschaftler auch im Blut ungeborener Kinder nachgewiesen. Etwaige Folgen - z.B. für Krebserkrankungen im Kindesalter - sind bisher noch nicht abzusehen. Neuere Studien zeigen aber bei Kindern von Raucherinnen eine gehäufte Rate an Leukämie im Kindesalter. Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft geraucht haben, zeigen häufiger Konzentrationsschwächen und Sprachstörungen. Wenn es nicht sofort mit dem Aufhören klappt, sollte sicher die Anzahl deutlich reduziert werden. Darüber hinaus ist die Beratung beim Hausarzt über Möglichkeiten der Nikotinentwöhnung - auch in der Schwangerschaft - anzuraten. Viele Krankenkassen bieten hier Raucherentwöhnungskurse an. Nehmen Sie dieses Angebot an. Nikotinpflaster sollten in der Schwangerschaft nicht angewandt werden. Nachgedacht werden kann aber sicher über Hypnose oder Akupunktur zur Entwöhnung. Von anerkannten Anbietern z. B. Suchtberatungsstellen werden auch Gruppenprogramme zur Tabakentwöhnung angeboten. a.Deutsches Krebsforschungszentrum Telefonische Beratung: Das Rauchertelefon des Deutschen Krebsforschungszentrums www.dkfz.de Tel.: 06221 / 42 42 00 www.rauchertelefon.de Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr b.Info- und Beratungstelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de Montag bis Donnerstag 10 bis 22 Uhr Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr 4. Sehr hilfreiche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch unter den folgenden Adressen: http://www.tabakkontrolle.de/pdf/Passivrauchen_Band2_4_Auflage.pdf http://www.bfr.bund.de/cm/207/rauchen.pdf VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kenne so viele die in der schwangerschaft geraucht haben und alle sind gesund. ich bin auch schwanger in der 40.SSW und rauche auch (4 zigartten pro tag) und es ist alles OK. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry aber nur weil ebi dir in der ss alles i.o heist es nicht das dein abby auch gesund sein wird oder vielleicht später astmha bekommt!!! Natürlich kann man aufhören zu rauchen was meinst was schlimmer ist? entzugserscheinungen nach der geburt oder wärend der schwangerschaft? mein frauenarzt hat gesagt man kann jederzeit einfach so aufhören, damit tut man dem kind nur gutes!!!! sorry frucade01 aber bei deinem kommentar könnt ich kotzen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Habe mal meinen FA gefragt weil ich dieselbe Frage hatte. Ers sagte BLÖDSINN z.B. 5 ssw da bekommt das minnie Pünktchen doch garnicht mit dass man aufhört wie bei einem baby wo man schon im 6 oder 7 Monat ist. Jeder weiss dass raucher Babys ca 300 Gramm weniger wiegen (eine Studie die man ÜBERALL )nachlesen kann.Heut zutage wird man schon genug mit SAchen konfrontiert da muss man doch nicht noch rauchen oder!? Bin in der 5 ssw und als ich letzte Woche erfahren habe dass ich ss bin habe ich noch 1 Zigarette geraucht und dann keine mehr angefasst.Bei meiner 1 Tochter habe ich auch geraucht bzw VOR der SS und als ich davon erfuhr sofort aufgehört. LG sweetmama83


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke das es jedem selbst überlassen sein sollte was er macht und nicht und hier jemand an zu greifen finde ich echt feige jeder hat sein Schwächen und damit muss er selbst leben und nicht ihr also und ihr habt bestimmt auch eure laster oder achja bevor ichs vergess warum hast du den noch eine geraucht wenn es doch soooooo schädlich ist mamasteffi2 ???? oder wolltest du dein kind nur nochmal die letzte ölung geben ????? soviel dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie hat wenigstens aufgehört zu rauchen, klar ist es jedem selbst überlassen, aber dann das so schön zu reden, das man nur welche kennt wo die kiedies gesund sind ich kann euch mal ganz andere beispiele nennen! http://www.smokefree-online.de/Schwangerschaft_und_Rauchen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das sind wie viel sachen nur Statistik genauso kann es mir passieren das ich über die Strasse gehe und von einem LKW überfahren werde und ein Idiot mich mich auf der Strasse erschießt wenns da nach geht sollte man sich 9 MOnate lang nur einschließen und niemand in seiner nähe lassen den die könnt Krank sein und mich anstecken ich selbst habe auch ein gesundes kind zur welt gebracht und gegen jede dieser Statistiken die auf der Seite die du so nett kopiert hast verstoßen den meine kleine ist mmit 4200g und 56 cm und ein KU von 36 zur welt gekommen hatten bis heute keine krankheiten und ist im gegensatz zu ihre altersgenoßen viel weiter entwickelt GLÜCK ??? mag sein aber ich denke nicht es ist alles in der SS mögölich genauso kann auch eine frau die vollkommen gesund lebt ein behindertes kind gebären und was dann???? ich denke es ist allein den lieben gott überlassen was mit unseren würmern passiert klar erhöht man das risiko wenn man raucht aber jeden sein schicksal auch mein kleiner der jetzt kommt ist vollkommen gesund und wieder viel zu groß als normal und auch er hat 2 arme ,beine,hände, füße, augen und alles was man braucht und auch ich hab diese SS geraucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das heisst noch lange nicht das dein kind in 3 jahren noch immer kerngesund ist!!!! es kann späten folgen haben und ja ich habe nicht geraucht in der ss und soll ich dir was sagen, ich kann guten gewissens sagen das ich alles mir menschenmögliche getan habe, damit mein kind gesund ist selbst wenn etwas passieren würde, so müsste ich mir keinerlei vorwürfe machen! wieso muss ich sowas rausfordern, klar kann ich vbor auto rennen etc. aber wieso soll amn denn herausfordern das das eigene kind vielleicht wegen einer sucht krank wird???? meine freundin hatte in der 34.ssw eine todgeburt!! hat auch geraucht und sie macht sich heute schreckliche vorwürfe deswegen, klar ist es nicht gesagt das es vom rauchen kommt, aber wer kann bitte das gegenteil beweisen??? und 9 monate auf sowas zu verzichten sollte für sein kind doch echt drinne sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was Du von Dir gibst ist absoluter Schwachsinn - sorry, musste raus. Grüße tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sag mal spinnst du tigerlielie? DIe letzte Ölung meinem Kind geben? weisst du was diese Worte bedeuten? Ich HOFFE UND BETE dass DU KEINE KINDER BEKOMMST DU KRANKE TUSSI!!!!! HABE nur meine Meinung geäussert!!! Leute wie du sind echte Psychos,wenn man nicht lesen kann und Dinge falsch interpretiert,sollte man die Klappe halten!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tigerlilie du bist echt krank,Du vergleichst ja Sachen das ist der Hammer,man darf nicht raus gehen,man wird erschossen etc....das kann man nicht beeinflussen aber RAUCHEN kann man beeinflussen!Das tut man seinem Kind freiwillig an!Nicht mal logisch denken kannst du,du dummes Kind!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.