Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni! Hatte kürzlich eine Frage bezüglich den Eisentabletten. Hab dann die Antwort bekommen, dass Vitamin C (zB im Orangensaft) die Eisenaufnahme des Körpers erleichtet. Jetzt lese ich im Newsletter folgendes: Medikamente: Nicht mit Fruchtsäften einnehmen (aid) – Arzneimittel sollten nur mit Wasser eingenommen werden. Amerikanischen Studien zufolge verringern Fruchtsäfte wie Grapefruit-, Apfel- und Orangensaft die Aufnahme der Wirkstoffe in den Darm und reduzieren so ihre Verfügbarkeit. Dies wurde am 19. August 2008 auf der 236. Jahrestagung der Amerikanischen Chemischen Gesellschaft (ACS) in Philadephia berichtet. Bereits vor rund 20 Jahren hatte der Pharmakologe David Bailey von der University of Western Ontario in London davon abgeraten, Arzneimittel mit Grapefruitsaft einzunehmen. Untersuchungen zufolge könne dies zu einer Überdosierung bestimmter Medikamente führen. In späteren Jahren beobachtete er bei anderen Arzneimitteln allerdings den gegenteiligen Effekt, nämlich dass eine zu geringe Dosierung die Folge sein kann. Neueren Studien zufolge hat der Wissenschaftler hierfür die Ursache entdeckt: Ein Flavonoid im Grapefruitsaft – ein sekundärer Pflanzenstoff verantwortlich für den bitteren Geschmack der Frucht – blockiert im Darm ein Molekül, mit dem einige Wirkstoffe in den Dünndarm gelangen. Das ist zum Beispiel bei bestimmten Antibiotika, Betablockern und einem Immunsuppressivum der Fall. Weitere Medikamente müssten allerdings noch daraufhin untersucht werden. Neben Grapefruitsaft können auch Orangen- und Apfelsaft die Aufnahme von Medikamentenwirkstoffen in den Darm reduzieren. Sie enthalten eine Substanz, die dem Flavonoid im Grapefruitsaft ähnlich ist. Daher sollte man Medikamente am besten mit Wasser einnehmen. Quelle: The 236th ACS National Meeting, Philadelphia, 17.-21. August 2008 Und jetzt??? Nehm ich die Tabletten (Eisen, Jod/Folsäure, L - Thyroxin) nun wieder mit Wasser und trinke den Saft später? Und wie lange muss ich warten? Vielen Dank, Dominique
Liebe Dominique, die Konsequenz aus solchen Studien ist sicher nicht, dass man bestimmte Gewohnheiten, die erwiesenermaßen nicht gerade schädlich sind, über Bord schmeißen muss und so scheint es hier wohl keinen eindeutigen Beleg dafür zu geben, dass gerade die Eisenresorption vermindert sei. Insofern können Sie genau so verfahren, wie sich am besten fühlen. VB
Mitglied inaktiv
hi, gilt doch eher für "richtige" medis wie antibiotika, schmerzmittel usw. lg