Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

warum klappts nicht

Frage: warum klappts nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni Ich habe 2 gesunde Kinder mit 15 und 12 Jahren. Im Herbst 05 war ich wieder schwanger aber diesmal konnte der Arzt in der 9.Woche keinen Herzton hören und ich hatte eine Chiretage. Jetzt bin ich erneut schwanger und anscheinend in der 8. woche. Heute hatte ich Termin und er konnte außer dem Dottersack noch nichts sehen. Ich bin eh schon sehr nervös und fürchte natürlich das mit dieser Schwangerschaft wieder was nicht in Ordnung ist, muss nächsten Freitag wieder hin. Ich hoffe, das er dann schon mehr sieht. Wenn nicht - kann ich 2 mal das gleiche Pech haben ??? Bin ich zu alt mit 36 ??? und was kann dran schuld sein zb beim letzten mal. im kh wollte mir man nichts sagen oder besser gesagt sie sagten es sei Schicksal. Damals hatte ich einen Scheidenpilz- kann das die Ursache gewesen sein ???? Wenn es diesmal wieder zu einer Chiretage kommt liegen meine Nerven blank . Bitte um Antwort !!! Mit freundlichen Grüßen Sonja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Sonja, 1. die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr Dr.Bluni Danke für die Antwort. Ich hätte da noch eine Frage : Ich habe aber aus erster Ehe 2 gesunde Kinder und davor keine Fehlgeburt. Könnte daher eine Störung erst später eingetroffen sein, oder könne es auch am Mann liegen ? Hatte am 18.12 meine Tage, allerdings war das eher der 2. oder 3. tag, so genau weiß ich es nicht. ausser dem dottersack sieht man sonst nichts. ich habe angst das mich mein arzt zu früh ins kh zur ciretage schickt. gibts da einen anhaltungspunkt ??? er hat blut abgenommen und nächsten freitag muss ich wieder hin. bis dahin muss ich täglich 1 elevit und 1 utrogestan schlucken. mit freundlichen grüßen sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warte noch etwas. Wenn der HCG wert immer noch streigt dann ist das Baby noch da und die Untersuchungen waren einfach zu früh. Ich habe nach meiner FG auch wieder ein Baby bekommen. Wenn du dir nicht sicher bist dann warte doch bis es alleine kommt und abblutet das könnte noch 2Wochen dauern dann ist immer noch Zeit für die Klinik. Warte einfach ab. Gibt dir und deinen Baby noch etwas Zeit !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi oberbürgermeisterin danke für deine antwort.viel chancen sehe ich leider nicht mehr. ich war heute morgen im kh da ich morgens einen roten harn hatte. voranzeichen für eine fehlgeburt sagte der arzt.blut hat er auch abgenommen und morgen wieder. kann nur hoffen das die werte gestiegen sind, aber es kommt ja noch dazu das auch dieser arzt keine herzaktion sehen konnte. ein dottersack der gewachsen ist seit meinem fa termin aber weiters nichts. die blutung ist auch komisch, ist nicht so wie normale periode sondern nur im harn zu sehen.drück mir die daumen, ich will mein baby nicht verlieren. lg sonnnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi gestern abend hab ichs verloren sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.