Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir sagen was besser ist. Ich war in einer KiWu-Klinik in Behandlung und bin dank Clomifen nun schwanger geworden. Als ich in der 6. Woche (lt. Drehscheibe vom Magazin Eltern) war, hat es der Arzt in der KiWu-Klinik mir gesagt, dass ich schwanger bin, er sagte ich solle mir jetzt in 2 Wochen einen Termin bei meinen FA machen. Diesen habe ich jetzt am 25.04. Morgen beginnt bei mir die 8. Woche. Den Arzttermin habe ich dann fast zu Beginn der 9. Woche, aber lt. Drehscheibe sollte ich in der 7. Woche zur ersten VU. Soll ich den Termin ändern oder ist es egal. Bin ein bißchen verunsichert, weil wir viele Probleme hatten, hat 2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Was soll ich nun tun. Und dann habe ich noch eine ziemlich doofe Frage. Ich weiß das man sagt wenn man in der 12. Woche ist, dann ist das Fehlgeburtsrisiko sehr gering, kann man das auch schon sagen nach einer anderen Woche? Ich meine wenn man z. B in der 8. oder 9. Woche ist es dann auch geringer das man das Baby behält. Ich habe natürlich wahnsinne Angst es zu verlieren. Vielen Dank im voraus LG Ela
hallo Ela, 1. sofern die Schwangere beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht mit Bekannt werden der Schwangerschaft gleich zum Arzt. Es ist hier also nicht schlimm, sich dort erst in der 8.-10. SSW vorzustellen. 2.Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Ela, bin selbst auch mit Clomifen schwanger geworden nach viereinhalb Jahren Wartezeit mit OPs und Kiwu-Praxis etc., ich kann Dich also gut verstehen. Also eigentlich sagt man tatsächlich, dass man in der 7. Woche das erste Mal zum Doc gehen kann. Weil man dann mit etwas Glück schon den Embryo samt Herzschlag sehen kann. Auch kann eine Eileiterschwangerschaft dann ausgeschlossen werden, was auch nicht verkehrt ist. Es ist aber keine Katastrophe, erst später zu gehen. Der Arzt macht bei den ersten Besuchen rein gar nix, außer einem Ultraschall. Ob eine Schwangerschaft hält oder nicht, darauf hat er keinen Einfluss. Die ersten drei Monate sind einfach die heikelsten, ob mit oder ohne Arzt. Eine andere Abstufung (8 oder 9 Wochen oder so) kenne ich nicht, die macht auch nicht viel Sinn, weil einfach bis zur 12. Woche noch viel passieren kann. Da Du aber sicher ungeduldig bist, würde ich ruhig in der Praxis anrufen, Deine Situation schildern und um einen früheren Termin (7. oder 8. Woche bitten), das sollte möglich sein. Auch wärest Du dann sicher etwas beruhigter. Denn wenn man den Embryo und die Herzaktion sieht, ist dies schonmal sehr gut und heißt, dass Dein persönliches FG-Risiko nicht mehr so groß ist. Liebe Grüße und eine schöne Kugelzeit, Astrid
Mitglied inaktiv
IdR fragen einen ja die Ärzte bei der terminvereinbarung, wann die letzte Regel war o.ä., d.h. die wissen schon, wann sie einem einen Termin geben. Und: jeder mensch ist ja auch anders: Ich wollte z.B. nach einer FG lieber einen späten Termin, da ich kein Hin-und-Her und AUfregung wollte, falls man noch nicht genug sieht, weil der ES 2 Tage später war. Wenn es dich aber beruhigen würde, bitte doch um einen anderen Termin. Ich glaube die "richtige" VU wird eh erst später gemacht, der erste Termin dient eher dazu zu gucken, ob "es" in der Gebärmutter wächst. Alles Gute für dich!