Kerstin13
Guten Tag Herr Bluni, nach einer Fehlgeburt in der 6. Woche bin ich jetzt wieder schwanger und sehr glücklich darüber. Wahrscheinlich bin ich in der 5. Woche, aber da ich keine Menstruation nach der Fehlgeburt hatte, weiß ich es nicht genau. Jetzt habe ich bei meinem Frauenarzt angerufen um einen Termin für die erste Vorsorgeuntersuchung zu vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe sagte mir, vor der 9. Woche bräuchte ich gar nicht zu kommen. Bei meinen beiden ersten Kindern hat der Frauenarzt (ein anderer, da ich in einer anderen Stadt wohnte) immer darauf bestanden, dass ich noch in der Woche vorbei komme, in der ich positiv gestestet habe, also ca. 5-6 SSW um z.B. eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Ist es völlig i.O. jetzt bis zur 9. Woche zu warten? Diese unterschiedlichen Aussagen verunsichern mich. Danke für Ihre Meinung! Viele Grüße, Kerstin
Liebe Kerstin, hier kann ich der Praxis nur zustimmen, dass dieses Sinn macht, zumal Sie den Verlauf nicht beeinflussen können, dieses grundsätzlich auch nach einer frühen Fehlgeburt auch ausreicht. Und bei Beschwerden bleibt es ja unbenommen, dass Sie sich früher vorstellen. Liebe Grüße VB
Sonni74LS
Glückwunsch zur Schwangerschaft. So lange du bisher keine Blutungen hattest, scheint es erstmal "stabil" zu sein und es ist völlig ok zur ersten Untersuchung dann in der 8.SSW oder 9.SSW zum Arzt zu gehen. Viel früher lohnt sich meist nicht, da noch nicht sehr viel auf dem Ultraschall zu sehen ist. Hast Du denn schon Eileiterschwangerschaften gehabt? Wenn Du da ein Risiko hast, würde ich das schon ggf. mit der Sprechstundenhilfe besprechen. Ich hab bei meiner ersten SW bis zur 11.SSW gewartet, bevor ich zum Arzt bin.
Piepsmaus
Hallo Kerstin, mit ging es ähnlich. Ich hatte in der 5 ssw eine Fehlgeburt und bin im nächsten Zyklus wieder schwanger geworden (mittlerweile 36.ssw) und war auch total verunsichert. Ich bin in der 7.SSW hin da ich leichte Blutungen hatte. Ansonsten hätte ich auch erst später gemusst. Bei meinen Großen wurde die SS erst in der 10.SSW festgestellt und er ist gesund und munter. Ich weiß es ist schwer und leichter gesagt als getan, aber so lange nichts ist (Blutungen etc.) reicht das Warten bis zur 9. Woche aus. Ich drück ganz fest die Daumen. LG Steffi