Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wann Vorsorgeuntersuchung bei Schwangerschaft nach einer Eileiterschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wann Vorsorgeuntersuchung bei Schwangerschaft nach einer Eileiterschwangerschaft

Christina1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Monaten hatte ich eine Eileiterschwangerschaft mit OP und Erhaltung des Eileiters. Nun bin ich wieder ganz frisch schwanger bei SSW 3+5. Meine Gynäkologin möchte mich zur ersten Kontrolle erst in der 7. Schwangerschaftswoche sehen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie bei dem Gespräch zu dem Termin die vorausgegangene Eileiterschwangerschaft präsent hatte. Bei der Eileiterschwangerschaft hatte ich bereits in der 5. Woche starke Schmerzen und ab da wurde bis zur OP in der 6. Woche engmaschig im Krankenhaus meine hCG-Entwicklung kontrolliert, die leider unzureichend war. Ich ging bislang davon aus, dass bei einer erneuten Schwangerschaft der hCG-Wert ab Beginn bis zur Feststellung einer regelgerechten Schwangerschaft überwacht werden sollte. Wie würden Sie die Situation einschätzen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in dem Fall sprechen Sie noch einmal persönlich mit ihr u. klären die Situation. Nach der Eileiterschwangerschaft werden wir sicherlich schon früh nach dem regulären Sitz schauen, was aber zu Beginn der 4. SSW mit keinem Gerät auf diesem Planeten machbar ist. Liebe Grüße VB


Anni1500

Beitrag melden

Ich kann dir sagen wie es bei mir war. Ich hatte im März letzten Jahres eine eileiterschwangerschaft gehabt. Im November hatte ich einen positiven ss test in der Hand. Der Arzt hatte zwar noch am selben Tag ein Ultraschall gemacht, aber man hatte natürlich nichts gesehen. Er hat den hcg nicht kontrolliert. Er sagte bis jetzt sieht alles in Ordnung aus, daher wird die Schwangerschaft wie eine normale behandelt. 2 Wochen später hatte ich Blutungen bekommen und bin ins Krankenhaus gekommen. Dort wurde ich solange einbehalten, bis geklärt werden konnte ob und wie ich schwanger bin. Zum Glück bin ich schwanger und bin inzwischen in der 17 ssw. Ich wünsche dir alles Gute und auch wenn es schwer ist, aber versuche ein bisschen deinem Körper zu vertrauen.


Christina1989

Beitrag melden

Danke für deine Nachricht. So etwas zu lesen gibt dann Grund zur Hoffnung. Alles Gute für deine Schwangerschaft!


Anni1500

Beitrag melden

Danke dir. Dir auch weiterhin alles Gute


Christina1989

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihren Rat. Ich habe nochmal bei meiner Gynäkologin vorgesprochen und jetzt immerhin einen Termin eine Woche früher bei SSW 5+5 bekommen. Falls mir bis zum Termin etwas komisch vorkommen sollte, werde ich aber um einen noch früheren Termin bitten. Liebe Grüße


Christina1989

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich nochmal hierzu melden, weil ich selbst oft genug solche Einträge gelesen habe und mich dann immer gefragt haben, wie es denn nun für die Frauen weitergegangen ist. Beim ersten Ultraschall in der 6. SSW wurde zum Glück eine intrauterine und intakte Schwangerschaft festgestellt. Mittlerweile bin ich in der 20. SSW und die Schwangerschaft verlief bisher unauffällig. Ich hoffe, mich im November über ein gesundes Baby freuen zu dürfen. Für alle Betroffenen einer Eileiterschwangerschaft: Es gibt Grund zur Hoffnung und es kann beim nächsten Versuch gut gehen! Viele liebe Grüße


Briiiniiina

Beitrag melden

Hallo. Danke das macht einem wirklich Mut. Mir musste letzte Woche leider operativ eine Eileiterschwangerschaft entfernt werden. Da der Eileiter erhalten werden konnte ist die Angst jetzt natürlich deutlich größer das dies nochmal geschehen kann. Mein FA hat mir die Angst diesbezüglich leider nicht nehmen können und nur gemeint das man beim nächsten Mal eben den Eileiter entfernen müssen. Jetzt meine Frage an dich, ist das Ei auf der selben Seite gesprungen wo die ESS war oder die andere Seite? Hast du gezielt darauf geachtet auf welcher Seite der Eisprung stattfindet oder einfach das Schicksal entscheiden lassen? Glg


Christina1989

Beitrag melden

Hallo, es tut mir leid, dass dir das auch passiert ist. Ich weiß noch genau, wie schwer die erste Zeit danach und die Angst vor einer erneuten ELSS ist. Die ersten 3 Zyklen nach der OP haben wir rund um den Einsprung verhütet. Ich habe zudem ein Ava-Armband benutzt. Das hätte ich aber nicht wirklich gebraucht, weil ich meinen Eisprung in der Regel sehr deutlich spüre, auch auf welcher Seite er ist. Weil ich so verunsichert war im Bezug auf meine Fruchtbarkeit, hat mir meine Frauenärztin bei der ersten Kontrolle nach 3 Monaten angeboten, ein einfaches Zyklus-Monitoring zu machen, was ich sehr nett fand. Ich war also um Zyklustag 10 beim Ultraschall. Im ersten Zyklus mit Monitoring war der Eisprung rechts, also auf der operierten Seite. Auf meine Frage, ob wir es versuchen sollten oder den Zyklus lieber auslassen sollten, meinte Ärztin auch nur, dass man es versuchen sollte und im Notfall der Eileiter eben bei der nächsten ELSS entfernt werden sollte. Ich hatte in dem Zyklus aber irgendwie kein gutes Gefühl und deshalb auch keinen Sex an den erfolgversprechendsten Tagen. Im nächsten Zyklus war der Eisprung dann auf der linken Seite, was der Ultraschall und mein Empfinden bestätigt haben. Wir haben es darauf angelegt und es hat tatsächlich geklappt. Also war es quasi der erste richtige Versuch nach der ELSS (5. Zyklus nach ELSS). Was für ein Glück! Zudem habe ich in diesem Zyklus mit L-Thyroxin 25 wegen eines leicht erhöhten TSH-Schilddrüsenwertes angefangen, was aber nach meinem Kenntnisstand in keinem Zusammenhang mit der ELSS stehen kann. Hätte es in dem Zyklus mit dem Eisprung auf der linken Seite nicht geklappt, hatte ich mir aber fest vorgenommen, es ab dann auch rechts zu probieren. Ich bin einfach zu ungeduldig, zumal bei mir der Eisprung auch etwas häufiger rechts als links stattfindet. Das muss aber jeder selbst entscheiden. Sorry, die Antwort ist jetzt etwas lang geworden. Ich wünsche dir jedenfalls, dass du den Schreck und den Verlust gut verarbeiten kannst und beim nächsten Mal alles in Ordnung ist. Alles Gute und liebe Grüße


Danny2014

Beitrag melden

Hallo Christina, vielen Dank für deine ermutigenden Worte :) Ich hatte gerade die OP und bin jetzt sehr verunsichert. Dein Bericht macht auf jeden Fall Mut! Vielen Dank dafür :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich mache mich total verrückt. Bin heute ES+14/15 NMT+4/+3. Hatte den ersten positiven Test an ES+10/11 leider nur eine schwache 2. Linie. Der 2. Strich kam aber innerhalb 2 min. Die Tests an ES+11/12 und +12/13 waren nicht wirklich stärker. Gestern Abend an ES+13/+14 hatte ich 2 kleine Flecken braunes Blut auf ...

Guten Morgen Herr Karle ich habe gerade eine Eileiterschwangerschaft mit Not-OP hinter mir. Alles verlief komplikationsfrei und es geht mir gut. Ich habe direkt einen Tag nach der Entlassung (gestern) meine Tage bekommen. Diese waren mit leichten Unterbauchschmerzen verbunden, aber ansonsten wie immer, vielleicht minimal stärker. Ich hatte ...

Guten Tag, Ich habe gestern an Eisprung Plus zehn leicht positiv getestet. Nun habe ich seit heute immer mal wieder auf der linken Seite ein stechen, mal mehr, mal weniger schmerzhaft. Ich frage mich nun ob es erste Anzeichen einer Eileiterschwangerschaft sein könnte weil ich das so aus meinen drei vorherigen Schwangerschaften gar nicht kenne. W ...

Hallo ,   heute an meine 29. Zyklustag war der Schwangerschaftstest positiv.Dennoch habe ich seit Tagen ein Ziehen auf Höhe der Eierstöcke. Rechts stärker als links . Es fühlt sich ziehend wie eine beginnende Periode an. Zusätzlich habe ich gestern Abend einen leichten bräunlichen Eisfluss bekommen. Dieser riecht jedoch normal. Mein regulärer Zykl ...

Sehr geeherter Dr. Karle, ich war letzte Woche bei ca. 6+0 bei meiner Frauenärztin, im Ultraschall sah man eine Fruchthöhle und konnte einen Dottersack erahnen (die Qualität der Aufnahmen war leider ziemlich schlecht). Schließt das Vorhandensein einer Fruchthöhle und fehlende Flüssigkeit im Bauchraum sowie sonst eine unauffällige Ultraschallunt ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ist es möglich, dass trotz einer Eileiterschwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut eine Fruchthöhle zu sehen ist oder ist diese nur dort, wenn es das befruchtete Ei durch den Eileiter geschafft hat? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße A.Kuep

Sehr geehrter Herr Karle, der erste Tag meiner letzten Periode war der 01.11.24 und ich habe einen 31 tägigen Zyklus.  Ich habe meine Periode nicht bekommen und positiv getestet. Vor 3 Tagen fühlte ich mich abends nicht gut, Unterleibsschmerzen, Schüttelfrost, leicht erhöhte Temperatur. An dem Morgen danach fühlte ich mich weniger schwanger, z ...

Guten Tag,  Ich habe gestern positiv getestet, ein sehr zarter zweiter Strich, an Zyklustag 26. Habe spannende Brüste, gestern oft Spannungefühl im Unterleib und leichte Morgenübelkeit. Heute Nacht bin ich von einem kurzen stark stechenden Schmerz in der rechten Leiste aufgewacht. Der starke Schmerz kam nicht wieder, aber seither habe ich do ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin aktuell bei 4+2 schwanger. Nun habe ich rechtsseitige Unterbauchschmerzen bekommen, aushaltbar, aber vorhanden. Blutungen habe ich keine und auch sonst keine Auffälligkeiten. Könnte eine Eileiterschwangerschaft so früh bereits Symptome machen oder wäre das eher ungewöhnlich? Ich weiß, dass es natürlich auch a ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute bei 4+2 schwanger und habe seit drei Tagen Unterbauchschmerzen rechts. Keine Blutung, die Schmerzen sind zwar unangenehm, aber ohne Schmerzmittel zu ertragen. Könnte man im Ultraschall jetzt schon sehen, ob sich die Eizelle ggf. falsch eingenistet hat oder wäre das noch zu früh? Kann ich, solange die Schmerze ...