Mitglied inaktiv
Wenn mein Kind am 20.10.2002 gezeugt wurde, müßte es dann nicht schon geboren sein? Bin ein bißchen irritiert, weil ich eine seite im Netz gefunden habe mit einer seltsamen Terminrechnung(Hebammensprechstunde oder so ähnlich). Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Nelly
Mitglied inaktiv
Was hat denn Dein FA für einen Geburtstermin festgelegt??? Welche SSW bist du denn jetzt??? Viele Grüße, Maja
Mitglied inaktiv
Hallo, lt. meiner Drehscheibe wäre der Termin um den 15.Juli herum gewesen. Vielleicht aber hat es ja erst später geklappt.
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn der 20.10.2002 der sog. Konzeptionstermin war, dann müßte der rechnerische Entbindungstermin der 14.07.2003 gewesen sein. Stimmen die Daten für die Konzeption? Habedank (i.V. Dr. Bluni)
Ähnliche Fragen
ich hatte et am 26.02. laut meinen frauenarzt dann korektur et 13.03. geboren ist meine tochter am 21.02. im untersuchungsheft der kleinen steht geboren 36 woche in meinem mutterpaß steht 37 woche und der arzt der sie entbunden hat sagt sie sei mindestens 39+ 1 in welcher woche ist sie denn nun geboren??????
Unsere kleine Fabienne ist Geboren.Leider nicht auf natürliche weise.Es war ein Not Keiserschnitt.Trotzallem war es ein unbeschreibliches Gefühl die kleine in den Armen zu halten.Sie ist 2800gr. schwer und 51cm groß.Ich wünsche euch allen hier eine unbeschwerte Zeit Liebe Grüße Sandra
Hallo Dr. Bluni, mein Gynäkologe und meine Ärztin wegen dem Schwangerschaftsdiabetes sind der Meinung wegen meiner schlechten Zuckerwerte und wegen meiner schlechten Blutdruckwerte wäre es besser das Kind zur WElt zu bringen. Ist das denn nicht viel zu früh? Hat das "Kleine" denn überhaupt gute Überlebenschancen? Mache mir Sorgen..
Guten Tag Nun möchte ich mich bei Ihnen bedanken,dass Sie mir in meiner SS die ein oder andere Frage beantwortet und mir meine Ängste genommen haben. Unser Sohn Oliver Hendrik wurde nach Einleitung bei 37+0 SSW (wg.Stauungsniere mit Infektion) am 14.03.08 geboren und hatte ein Startgewicht von 3335g war 51cm groß und hatte einen KU von 34 cm (d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Frage habe ich in diesem Forum bereits Prof. Dr. Hackelöer gestellt, der mich freundlicherweise an Sie verwiesen hat, sodass ich meine Frage einfach kopiere und hier erneut stellen möchte und mich zugleich bereits für ihre Bemühungen bedanke: Ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme von Folsäure in der Früh ...