Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Wahrscheinlichkeit des Wiederholens???

Frage: Wahrscheinlichkeit des Wiederholens???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.med.V.Bluni! Ich versuche es kurz zu machen... Meine erste und bisher einzige Schwangerschaft war durch und durch sehr risikoreich. Erst dauerte es 1 Jahr bis ich endlich schwanger war, dann in der 16. SSW hatte ich eine sehr sehr schlimme Blutung mit 7 tägigen Krankenhausaufenthalt, ein Monat später (nachdem die gesamten Bluteinlagerungen versiegt waren) folgte die Cerclage, dann kamen Übergewicht/Wasser & sehr hoher Blutdruck dazu.(Ständige Bettruhe oder im KH.) Aufgrund dessen mußte die Geburt eingeleitet werden. Dies zog sich über 2 Tage. 14 Stunden nach dem Blasensprung, bekamm ich hohes Fieber, Schüttelfrost etc. Also folgte der Notkaiserschnitt. Endlich hatte ich unser Gottes Geschenk in Händen und dachte es ist nun alles gut... Der Kaiserschnitt hat sich dann aber gleich entzunden. 6 Monate lief ich mit Loch im Bauch herum. Fast täglicher Arztbesuch, Ausspühlen, Abtasten, Verbinden, Antibotika etc. Nun, bei mir und meinem Mann hat all das schon ein gewisses Trauma hinterlassen. Da unser Mädchen aber ein solcher Sonnenschein und ein solcher Segen in unserem Leben ist, wäre es wunderschön noch so ein tolles Baby zu kriegen. Wie stehen die Chancen im "Normal-"fall??? Ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sich alles wiederholt??? CERCLAGE/KAISERSCHNITT etc? Wie lange sollte man bis zur nächsten Schwangerschaft generell warten? Für einen Ratschlag oder aufmunternde Wort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Ciao, Nadine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nach den Zahlen der Literatur ist das Wiederholungsrisiko für eine Gestose (Präemklampsie) zwischen 19,5 -25,9% anzusiedeln; es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9% bis 46.8%. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5% anzusiedeln. Nach einer durchgemachten Gestose in der Schwangerschaft sollte sicher vor einer erneuten Schwangerschaft nochmals der Hausarzt nach internistischen Symptomen,die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im Vorfeld entsprechende Risiken auszuschließen. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnhame von Magnesium und evtl ASS hat sich eindeutig als vorbeugend erwiesen. Ebenso ist eine Frühgeburtsneigung mit einer Cervixinsuffizienz (was whrscheinlich vorlag) mit einem erhöhten Wiederholungsrisiko verbunden Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Darüber hinaus gibt es so keine prophylaktischen Maßnahmen, die man empfehlen würde. Habedank (i.V.Dr.Bluni)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.