Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 5+3 Woche. Gemäss US von heute ist die Fruchthöhle zeitgemäss entwickelt - also sollte mir also keine Sorgen machen.Ich hatte leider vor 18 Mo eine EUG mit geplatzem Eileiter, und bin daher vielleicht etwas sensibel und hoffe Sie können mich ein wenig beruhigen. Letzte Woche hatte ich heftige Blasenbeschwerden (FA-Besuch hat keine med.Ursache ergeben), die ich mit Wärmflaschen (recht heissen) und Blasentees (enthielten Bärentraubenblätter, lt. Apotheker in der SS anwendbar) einigermassen aushalten konnte. Nun habe ich gelesen, dass Bärentraubenblättertee in der SS kontraindiziert ist? Kann ich mir bzw. dem Embryos geschadet haben? Wie sieht das mit heissen Wärmflaschen aus? Schaden diese der Entwicklung des Embryos oder kann man diese unbedenklich anwenden? Herzlichen Dank Gruss Smilla
hallo, bezüglich Bärentrauben liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor, deshalb sollte dieses eher nicht angewandt werden. Schäden sind hier keine bekannt. Auch eine nicht zu heiße Wärmflasche ist kurzfristig erlaubt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Smilla, hatte die Frage letzte Tage auch gestellt mit der Wärmflasche. Dr. Bluni schrieb, daß bei einer bestehenden SS die Wärmflasche ruhig genommen werden kann, jedoch nicht zu heiß!!! Alles Gute!!! Maja