Katkie1
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Bei mir wurde eine Schwangerschaft festgestellt (5. ssw.) und ich bin jetzt sehr verunsichert was meinen Beruf angeht. Zum einen muss bei uns öfters schwer gehoben werden (Käselaibe, Kisten mit Fleisch, etc. ) und da wir öfters für mehrere std. allein hinter der Theke stehen lässt sich dies nicht wirklich vermeiden wenn Ware fehlt. Ebenso kommen bei uns viele Reinigungsmittel wie z.B. Desinfektionsreiniger ( Suma Quicksan) zum Einsatz, welche ich täglich mehrmals einatmen muss. Zum anderen mach ich mir Gedanken über die Temperaturen da bei uns ganzjährig die Klimaanlage läuft. Ist es unbedenklich weiter hinter der Theke zu arbeiten? Möchte meinem Kind nicht Schaden gerade in der Frühschwangerschaft ist das Risiko ja sehr hoch. Danke für eine Antwort.
Hallo, selbstverständlich gelten wir für jede Schwangere auch für Sie die Vorgaben im Mutterschutzgesetz und dazu gehören auch Themen wie, dass das Heben schwerer Gewichte ebenso untersagt ist, wie der Aufenthalt in großer Hitze oder Kälte. Auch gehört dazu, dass die Möglichkeit zu Ruhephasen gegeben sein muss. Wenn der Arbeitgeber hier ein gewisses Wissensdefizit hat, dann kann das örtliche Gewerbeaufsichtsamt hier schnell Klärung herbeiführen. Am besten wenden Sie sich dazu auch an die Mitarbeitervertretung Zum Mutterschutz finden Sie nähere Informationen beim NRW-Ministerium für Arbeit & Soziales unter der Adresse http://www.arbeitsschutz.nrw.de/themenfelder/mutterschutz/index.php (letzter Abruf 17.04.2013) Liebe Grüße VB