Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wachstumsstillstand in der 7/8. SSW

Frage: Wachstumsstillstand in der 7/8. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment etwas verwirrt... Habe mich schon durch das ganze Internet gegoogelt aber leider keinen Fall gefunden, der so verlaufen ist, wie meiner. Zur Zeit befinde ich mich in der 8. SSW (7+4). Vor 2 Tagen bin ich bei meinem FA zur Kontrolle gewesen und wir haben beim Ultraschall festgestellt, das die Fruchthöle und der Dottersack sich zur letzten Untersuchung (1 Woche zuvor) nicht vergrößert haben. Er sagte auf Grund dieses Ergebnisses hadelt es sich wohl um eine gestörte Schwangerschaft...es schaut also nicht gut aus... Darauf hin wurde mir Blut abgenommen und die Ergebnisse deuteten nicht auf eine Problematik hin, es wäre alles ok. Allerdings meinte er auch, dass die Werte auch bei einer nicht intakten SS erst noch ansteigen könnten und dann ein paar Tage später abfallen. Er sagte diese SS hätte eine 50/50 Chance. Ich hatte bereits im April eine Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, die allerdings noch nicht einmal auf dem US zu sehen war... Nun habe ich natürlich die Befürchtung das diese SS auch dieses Mal wieder nicht gut ausgeht. Ich habe bereits eine 4jährige Tochter die während der gesammten SS immer an der untersten Wachstumsgrenze angesiedelt war, sich aber prächtig entwickelt hat. Können Sie mir sagen ob ein Wachstumsstopp in der SS durchaus möglich sein kann und es trotzdem noch ein "Happy End" geben könnte. Will mir halt nicht zu sehr Hoffnungen machen, wenn´s keine mehr gibt. Für den Fall das diese ganze "Sache" nicht gut endet würde ich gerne einmal von Ihnen wissen wollen, bei welcher "Enfernungs-Methode" man die größten Chancen hätte, schnell wieder schwanger zu werden? Man ließt ja von verschiedensten Methoden...absaugen, Tabletten, naürlicher Abgang... Im April hatten wir alles der Natur überlassen und mein Arzt hatte mir ein 3 monatiges Verbot zwecks schwanger zu werden erteilt, damit sich die Gebärmutterschleimhaut wieder richtig aufbauen kann. Über eine Antwort würde ich mich freuen Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn wir im Ultraschall nach einer Woche kein Wachstum verzeichnen können, dann ist die Schwangerschaft nicht intakt. Dieses auch unabhängig von der Höhe des Schwangerschaftshormons. Sicher wird aber nur Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik beurteilen können, wie es um Ihre Schwangerschaft steht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.