Mitglied inaktiv
Hallo, ich (32+6)wollte nochmal nachfragen ab welcher Woche Wachstumsretardierungen und Plazentaverkalkungen für gewöhnlich auftreten. Bei meinen drei Schwangerschaften hatte ich immer eine Plazentainsuffizienz/ Risikoschwangerschaften. Mein beiden Doppleruntersuchungen waren alle ok bis auf das meine Gebärmutterdurchbluung ein bißchen auffällig war. Vielen Dank. MfG Doreen 81
Liebe Doreen, dieses kann zu unterschiedlichen Schwangerschaftszeitpunkten eintreten. Mit dieser Vorgeschichte ist es in jedem FAll ratsam, mit den Ärzten vor Ort über die weiteren Kontrollen zu sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Du hattest schon drei mal eine Plazentainsuffizienz? Unglaublich. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft auch solch eine (der kleine war daraufhin nur 2200g schwer) und in der 38. SSW auch noch eine SChwangerschaftsvergiftung. Bin jetzt wieder schwanger und habe nun Bedenken dass diese insuffizienz auch bei mir wieder auftreten könnte, da du sie ja auch schon drei mal hattest. Weisst du wie hoch wie wahrscheinlichkeit liegt dass man das wieder hat? Liebe Grüsse
Mitglied inaktiv
Hi, mir wurde immer gesagt das es sehr warscheinlich ist das bei mir wieder eine Plazentainsuffiezienz auftritt. Mit jeder Schwangerschaft gab es bei mir mehr Komplikationen wie Blutungen usw. Erst bei der dritten Schwangerschaft hat man bei mir eine Feindiagnostik gemacht und es wurde festgestellt das meine Gebärmutterdurchblutung auffällg ist. Meine Hebamme meinte da sich meine Gebärmutter nicht verändert ist es auch sehr warscheinlich das ich immer eine Plazentainsuffizienz haben werde. Bei der 4. Schwangerschaft ist bis jetzt alles ohne Komplikationen verlaufen, nur die Gebärmutterdurchblutung war wieder etwas auffällig, muss aber noch nicht eingeschritten werden. Mit jeder Schwangerschaft nahm ich auch zu und die Kinder wurden auch schwerer. Keine Ahnung woran das liegt. Warst du schon bei der Doppler oder Feindiagnostik? Bis später und viele liebe Grüsse von mir Doreen 81
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr Bluni, Bei mir wurde eine Plazentaverkalkung Grenum 1-2 in dee 35+1 festgestellt. Wie schnell kann nun die Plazentaverkalkung voranschreiten? Bei welchem Granum ist es kritisch fürs Kind? Ich soll wöchentlich zum CTG kommen, reicht das? Bedeutet eine verkalkte Plazenta, dass dann auch die Herztöne des Babys definitiv sinken? ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Bei mir ist Plazebtantaverkalkung Granum zwei in 37+1 festgestellt wurden. Jetzt bin ich 38+6. Kann ich trotzdem natürlich entbinden, oder sollte nochmal kurz vor der Geburt eine Doppler gemacht werden um zu sehen, ob es schlimmer geworden ist. Angenommen es wäre jetzt bei Granum drei, wäre das eine Gefahr fürs Baby währen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ich befinde mich in der 34. SSW und bin bereits seit der 20. SSW ständig in Kontrolle wegen des Wachstums des Babys. Es ist momentan ca 39cm groß und wiegt geschätzte 1600g. Im Spital wurde mir nie wirklich gesagt, was für mögliche Fehlbildungen Ursache für diese Wachstumsretardierung sein können. Bei jedem Feinultra ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Mein FA hat gestern bei 36+2 eine Plazentaverkalkung granum 3 diagnostiziert. Er hat mich nur gefragt ob ich Rauche ( das habe ich noch nie ) hab dann nicht weiter nachgefragt, jetzt zuhause beschäftigt es mich doch schon ganz schön :-( Im MUPA steht nur Art. Umb. RI 0.65 und bei 35+0 wurde das gewicht auf ca. 2500g gesc ...
Guten Tag, Bei 29+0 war ich zur Untersuchung in der Vertretungspraxis. Dem Baby geht es sehr gut, KU, AU und FL alles bei Perzentille 75. Ich habe diätisch eingestellten Gestationsdiabetes und nehme wegen vorangegangener Präeklamsie ASS 100. Nun konnte ich wegen Magenproblemen ASS 100 für 3 Wochen nicht regelmäßig nehmen. Heute bei 31+0 war ich ...
Guten Abend ich war heute beim Frauenarzt zum letzten großen Ultraschall ich bin in der 30 SSW und er fragte mich ob ich viel Milch trinke weil meine plazenta leichte verkalkungen aufweist (Grad 1 steht jetzt im mutterpass)... und dies für die 30SSW noch etwas früh sei Jetzt bin ich total verunsichert und habe auch Angst das der kleine zu früh geho ...
Lieber Hr. Dr. Bluni Beim Ultraschall 35+3 SSW kamen folgende Werte raus: KU 330,5 mm AU 296,7 mm (298,6 mm 33+3 SSW) KU/AU 1,11 FL 72,4 mm Gewicht 2675 g Fruchtwasser obere Norm. Fruchtwasserindex 18,8 cm Plazenta und umbilikaler Doppler unauffällig. Ich habe einen Gestationsdiabetes und muss zur Nacht 28 I.E. Protaphane spritz ...
Hallo, Ich war das letzte Mal am 04.03. (37+4)beim Frauenartzt, da war alles in Ordnung. Die Versorgung der Nabelschnur wurde gemessen und war laut Ärtztin optimal. Kindsgröße auch sie wurde auf 2600 Gramm geschätzt. Heute (38+2) bin ich zur Notfallsprechstunde weil mein Bauch seit 3 Tagen dauer hart ist und ich magen- unterleibsschmerzen und Sc ...
Lieber Herr Bluni, ich bin in der 32.SSW und habe Faktor-V-Leiden. Bis vor 3 Wochen lief die Schwangerschaft sehr gut. Der kleine Bauchbewohner war sogar immer 1 Woche voraus. Leider wurde mir in der 29. SSW die Schock-Nachricht übermittelt, dass der kleine nicht normal gewachsen ist und somit 2 Wochen zurückliegt. Darauf hin wurde ich schnell al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur sonografischen Kontrolle eines Amnionbandes in der hiesigen Uniklinik. Im Arztbrief entdeckte ich nach der Untersuchung den Vermerk „Granuum 2“. Ich befinde mich allerdings erst in der 28.Ssw (27+3). Vorerkrankungen habe ich keine, natürlich rauche ich auch nicht. Mein Baby ist zeitgerecht ...