Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

vorzeitige Plazentaablösung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: vorzeitige Plazentaablösung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In meiner ersten Schwangerschaft vor zwei Jahren, hatte ich eine vorzeitige Plazentaablösung,dadurch musste mein Sohn per Notkaiserschnitt einen Monat eher geholt werden.Er war auch längere Zeit auf der ITS.Muss ich jetzt bei der zweiten Schwangerschaft auch damit rechnen? Und kann ich mein Baby normal zur Welt bringen oder einmal Kaiserschnitt immer einer? Danke und noch schöne Weihnachten nachträglich


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hallo, 1. die Häufigkeit der vorzeitigen Lösung der normal angelegten Plazenta(=Abruptio placentae) wird in der Literatur zwischen 0,3 bis 1% angegeben. In der bayerischen Perinatalerhebung von 1996 betrug sie 0,5%. Sie ist eine gefährliche Komplikation sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Ihre Ursache besteht am häufigsten in Gefäßveränderungen im Bereich der Insertionsstelle der Plazenta (Mutterkuchen), die im Rahmen einer EPH-Gestose auftreten. Im Bereich der Spiralarterien kommt es zur Gefäßruptur mit Bildung eines retroplazentaren Hämatoms (Bluterguss hinter dem Mutterkuchen). Wichtig in dem Zusammenhang ist der schon in den 80iger Jahren beschriebene Zusammenhang, dass Raucherinnen ein höheres Risiko für eine nicht reguläre Anlage der Plazenta (Plazenta praevia) haben und wenn Frauen mit dem Rauchen aufhören, haben sie ein um 23% niedrigeres Risiko für eine vorzeitige Plazentalösung und ein um über 30% niedrigeres Risiko für eine Plazenta praevia. Das Wiederholungsrisiko wird in der Literatur mit Werten zwischen 4,4 % und 12 % angegeben. Als assoziierte Risikofaktoren werden ein vorzeitiger Blasensprung, intrauerine Wachstumsretardierung (Wachstumsminderung) und ein schwangerschaftsbedingter hoher Blutdruck gesehen. Für eine erneute Schwangerschaft ist es wichtig, dass die Betreuung bei einem Frauenarzt und eine Mitbetreuung und ENTBINDUNG in einer Frauenklinik geschieht. Die individuelle Betreuung und weitere Einzelheiten sollen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Frauenarzt/ärztin besprechen. 2. zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: a.warum wurde der Kaiserschnitt gemacht? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? b. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? c. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? Dieses sollte um die 36. SSW durch Untersuchung und US abgeschätzt werden. d. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? e. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung spontan, per Saugglocke oder Zange auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Einen Automatismus: "einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt" gibt es nicht. Dieses sollte aber in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor-und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich war gestern bei 9+0 zur Kontrolle bei meiner FA, weil ich leichte Schmierblutungen und immer stärkere Bauchschmerzen hatte. Es stellte sich heraus, dass es dem Baby gut geht, sich aber ein Stück der Plazenta gelöst hatte... Meine FA hat mir 4-5 Tage strikte Bettruhe sowie Magnesium und Progesteron verordnet und ich soll i ...

Lieber Herr Dr. Karle, am Samstag Nachmittag habe ich mich beim Anziehen in der Hose verfangen und mein Gleichgewicht verloren. Ich musste dann mehrfach auf einem Bein hüpfen um mich wieder zu fangen. Ich bin aber nicht gefallen. Das Hüpfen zog allerdings etwas im Unterbauch. Abends und am Sonntag hatte ich dann minimale Unterleibsschmerzen und hi ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, gestern habe ich eine plötzlich, einseitige ruckartige Bewegung gemacht als ich dem Schaufelstiehl meines Sohnes ausgewichen bin. Während der Bewegung hatte ich in der Leistengegend leichte Schmerzen. Am Montag beim US lag genau rechts ziemlich weit unten der Kopf von meinem Baby und die Plazenta befindet sich wohl ...

Guten Morgen, Zuerst meine Vorgeschichte: Meine erste Schwangerschaft endete im Sommer 2018 bei 28+2 aufgrund einer vorzeitigen Plazentaablösung (vollkommen komplikationslose Schwangerschaft, Baby zeitgerecht entwickelt, kein Grund für Ablösung identifizierbar), mein Sohn hat es leider nicht überlebt. Im Frühjahr 2020 kam mein zweiter Sohn ges ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich neige seit Beginn meiner Schwangerschaft zu Blutungen, dem Baby ging es jedoch bei jeder Untersuchung blendend, es war aktiv und hat sich vorbildlich entwickelt. Heute habe ich mal wieder leichte Schmierblutungen bekommen. Den Herzschlag konnte ich auf Anhieb mit dem AngelSounds finden und war dementsprechend ber ...

Hallo ich hatte vorhin als Beifahrer einen Autounfall war auch im Krankenhaus es war alles ok.. Die wollten mich nicht unbedingt da behalten.. ich sollte morgen bei meinem FA anrufen muss ich mir jetzt sorgen machen wegen einer Plazentaablösung..

Hallo, Ich hatte heute meinen Ersttrimester-Ultraschall. Das Baby hat sich toll entwickelt, Herz schlug stark und alle Messungen waren ok. Allerdings zeigte die Hebamme auf einen hellen Streifen und meinte, die „Membran“ hätte sich nicht richtig festgemacht. Ich bekam jetzt Arbeitsverbot und darf auf keinen Fall in nem Auto sitzen.. Meine Gynäk ...

Hallo, ich habe eine Frage, bin in der 25.ssw und war gerade als Beifahrer unterwegs. Es kam zu einer abprupten Bremsung, allerdings auf einem Auto Parkplatz (da ein anderes Auto ohne nach hinten zu sehen einfach rausfuhr) - wir waren auf dem Parkplatz aber natürlich nicht so schnell unterwegs. Ich habe mich gerade erst angegurtet und als es zu ...

Hallo Ich bin heute Morgen bei einem Spaziergang im Wald gestolpert und dabei fast nach vorne gefallen. Eine Freundin zog mich am Arm zurück. Demnach kam es gar nicht wirklich zum Sturz. Nur dazu, dass ich umgeknickt bin und eine unsanfte, ruckartige Bewegung nach hinten passiert ist.  Nun habe ich ein leichtes ziehen an meiner linken Seite. ...

Hallo,  leider hat sich letzte Woche SSW 20+1 gezeigt, dass mein Baby nicht ausreichend wächst, wenig Fruchtwasser vorhanden ist und ein Hämatom auf der Plazenta erkennbar ist. Letzte Woche lag die Entwicklung der Größe eher bei 18+3 mit ca. 280g. Gestern bei SSW 21+1 ca. 300g, Entwicklungsstand Woche 19 bis 20. Sprich 2 Wochen in der Entwicklu ...