brokenheart661
Guten Abend, danke erstmal das sie immer so kompetent für uns Frauen da sind. Jetzt hätte ich nur kurz eine Frage.Auf grund meiner Fehlgeburten und der Diagnostik wurde ja eine Blutgerinnungsstörung festgestellt. Nun bin ich ja wieder schwanger und ich bräuchte einen Rat von ihnen.Beim ersten Termin wurde ja ein Ultraschall gemacht und habe das Rezept fürs Heparin bekommen, was ich nun auch seid vier Tagen spritze.Frau liest sich ja gerne durchs Internet und dabei habe ich nun schon öfter was von Gerinnungsambulanz oder ähnlichem gelesen.Auch das bei so einer Vorgeschichte eine Engmaschige Kontrolle durch Ultraschall und oder auch Überprüfung des HCG Wertes vorgenommen wird. Das einzige was mein FA sagte das ich in zwei Wochen nochmal kommen soll.HCG wurde garnicht überprüft. Nun meine Frage, was hat es mit der Gerinnungsambulanz auf sich muss ich dort hin oder übernimmt das mein FA und sollte ich beim FA bestehen das ich früher schon wieder zur Kontrolle möchte? Man macht sich natürlich ständig sorgen und nen Kopf da sind zwei Wochen die reinste Hölle.. danke im vorraus für ihre antwort
Hallo, 1. wenn das Vorgehen nun entpsrechend der Empfehlungen der Fachgesellschaften erfolgt, wird es sicher verzichtbar sein, eine Gerinnungsambulanz hinzuzuziehen. 2. was in den ersten drei Wochen überprüft werden sollte, ist das Blutbild 3. im späteren Verlauf wird es sinnvoll sein, zumindest einmal die Versorgung im Doppler zu überprüfen und genauer auf den Blutdruck zu achten. 4. häufigere Ultraschall- oder HCG-úntersuchungen zu Beginn der Schwangerschaft machen keinen Sinn. Das zeigt mal wieder, wie viel medizinischer Unsinn im Netz zu finden ist, der die Frauen regelrecht krank macht. Liebe Grüße VB