Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vorsorgeuntersuchen

Frage: Vorsorgeuntersuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt in der 11. Woche. War bisher 2 mal beim FA. In der ersten Untersuchung hat man die SS festgestellt, in der 2. war das 1. Screening. Also immer Ultraschall. Jetzt meine Frage: Wird denn bei den Vorsorgeuntersuchungen immer per Ultraschall nachgeschaut, ob alles o.k. ist? Ab wann über die Bauchdecke und wenn dann über den Bauch geschaut wird, gibt es dann trotzdem immer noch die VU? Was genau wird denn alles immer untersucht? Und: In meinem jugendlichen Leichtsinn liess ich mir vor Jaaaahren mal ein Bauchnabelpiercing stechen. Ist es besser dieses jetzt zu entfernen? Fragen über Fragen. Jedesmal beim FA bin ich so aufgeregt und vergesse alles, wenn ich dann zu Hause bin fällts mir wieder ein:-( LG Cora


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Cora, 1. Im Rahmen einer normalen Schwangerschaft ohne Hintergrundrisiko sind 3 Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen: 9.-12. SSW 19.-22. SSW 29.-32. SSW Bei besonderen Indikationen (Risiko aus der Vorgeschichte oder dem Alter, Auffälligkeit, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) sind weitere Untersuchungen angezeigt. Zu diesen drei Ultraschalluntersuchungen gehört nicht der differenzierte Organultraschall zwischen der 19. + 22. SSW, der in der Regel durch einen entsprechend erfahrenen Arzt für Pränataldiagnostik, meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum durchgeführt wird. Ein solcher Organultraschall/ Feindiagnostik wird in der Regel nur bei einer medizinischen Indikation veranlasst. Von diesem Vorgehen kann jede Frauenärztin/Frauenarzt individuell abweichen und den ein oder anderen zusätzlichen Ultraschall auch so durchführen. 2. der Ultraschall wird ab der 14. SSW - manchmal früher - vom Bauch aus durchgeführt. 3. bei Interesse können Sie in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist. Die Internetadresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der Schwangerschaft vorgesehen. Dabei wird im Urin auch nach einer Chlamydieninfektion (virusähnliche Bakterien) geschaut. Gegebenenfalls kann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Eine regelmäßige Kontrolle des ph-Wertes ist in jedem Fall nicht vorgesehen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange in Deutschland tägliche Praxis ist. Bezüglich all der im deutschen Mutterpass aufgelisteten Untersuchungen gibt es mittlerweile auch in der Fachwelt eine Diskussion, inwiefern all diese dort aufgeführten Dinge inklusive der regelmäßigen vaginalen Tastuntersuchung bei jedem Besuch, selbst wenn die Frau beschwerdefrei ist, wirklich noch das bewirken, was damit beabsichtigt war, nämlich unter anderem die Rate an Frühgeburten zu reduzieren. Das Vorgehen, wie bei uns in Deutschland während der Schwangerschaft gibt es nämlich in vielen anderen technisch hoch entwickelten Ländern Europas, wie auch den USA, die keine höheren Zahlen an Frühgeburten oder Müttersterblichkeit aufweisen, so nicht. Hier ist eher zu unterstellen, dass die Frauenärztin/Frauenarzt sich daran orientiert, dass sie / er eben bei unauffälligem Verlauf nicht jedes mal vaginal untersucht, was bei uns zwar vorgesehen ist, was aber sicher im Ermessen des Arztes liegt, hier auch mal drauf zu verzichten. Am besten sprechen Sie offen über den genauen Ablauf mit der Ärztin / dem Arzt, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen. 4. beim Bauchnabelpiercing brauchen Sie sich nicht zu sorgen, dieses können Sie bei unauffälligem Verlauf belassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

VU bedeutet nur die üblichen Routine-Untersuchungen, wie Wiegen, Blutdruck, Bauch messen usw. Das wird immer gemacht. US gibts ansich nur 3 mal in der gesamten SS. Meist wird es mehr aber die 3 Screenings sind die Pflich-US, mehr muß kein Dok machen, manche tuns aber gegen Aufpreis, manche tuns immer aber müssen eben nicht. Frag mal im Forum wegen des Piercings. Haben ja einige Mädels, die können dir ja eher aus der Praxis berichten ob das störend ist. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe auch ein Bauchnabelpiercing mich hat es nicht gestört und mein FA hat auch nichts gesagt das ich es raus machen soll oder das es besser wär,wo ich bei der Feindiagnistik war der Arzt hat zwar ein bischen geschimpft und mir dann raus gemacht aber ich habe es dann gleich wieder rein gemacht. es ist ach nie was passiert und ich habe 2 kinder und es nie passiert. bei der geburt habe ich es raus gemacht aber danch gleich wieder rein also ein tag später mfg britta wenn du noch fragen hast kannst du ruhig fragen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.