Mitglied inaktiv
Hallo ! Darf man sich bei einem geplanetem Kaiserschnitt aussuchen, ob man eine Vollnarkose oder eine Spinalanästhesie bekommt, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen? Vielen Dank für die Antwort!
hallo Maja, eine Vollnarkose wird in den heutigen Tagen bei einem geplanten Kaiserschnitt nur noch in seltenen, indizierten Fällen durchgeführt. Ansonsten sollte man wirklich auf die Verfahren der Spinalanästhesie oder Periduralanästhesie (PDA) zurückgreifen, die mit insgesamt deutlich weniger Risiken für die Mutter verbunden sind! Die Erfahrungen mit der Spinal- und Periduralanästhesie (PDA) während eines Kaiserschnittes insgesamt sehr Gute, da man neben der Schmerzlinderung zu einer Entspannung der Patientin beitragen kann, die den gesamten Op-Verlauf anhält. Gegebenenfalls kann man der Frau, wenn sie besonders angespannt ist, nachdem das Kind aus der Gebärmutter enwickelt wurde, etwas zur Beruhigung/Entspannung spritzen. Die PDA wird etwa eine halbe Stunde vor Kaiserschnittbeginn gelegt und "hochgespritzt"; die Spinalanästhesie wird unmittelbar - im Op - vor dem Kaiserschnitt gelegt und wirkt dann auch innerhalb weniger Minuten. Bei der PDA (Periduralanästhesie)wird das Medikament zur Schmerzunterdrückung in den Raum vor dem Spinalkanal, also dort, wo sich die Rückenmarksflüssigkeit befindet, gespritzt und wird dann entweder regelmäßig nachgespritzt, über eine Pumpe regelmäßig nachgespritzt (über Anforderung der Patientin) oder als Dauerinfusion gegeben. Hingegen wird bei bei der Spinalanästhesie, die nur bei einem Kaiserschnitt durchgeführt wird, mit einer dünnen Kanüle das Betäubungsmittel direkt in den Raum, in dem sich die Rückenmarksflüssigkeit befindet, gespritzt. Bei beiden besteht das Risiko des Blutdruckabfalls, wobei das Risiko bei der Spinalanästhesie etwas höher ist. Die Spinalanästhesie ist aber aus eigener Erfahrung heraus ein hervorragendes Verfahren bei planmäßigem Kaiserschnitt, man hat die lange Vorlaufzeit von ca. 20 Minuten nicht. Jedoch wird diese Form der Anästhesie noch nicht in allen Abteilungen regulär angeboten. Es kann selten zu Komplikationen kommen, über die Sie der Narkosearzt eingehend aufklären wird. Unter anderem sind das der Abfall des Blutdrucks mit Verschlechterung der kindlichen Herztöne, Verletzung von Blutgefäßen und Nerven mit der extrem seltenen Komplikationen von Gefühls- oder Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen oder ähnlichem. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ja du kannst es dir aussuchen. Bei einer Vollnarkose darf dein mann natürlich nicht mit dabei sein. Bei einer Spinalanästhesie schon. Ich selbst hatte die Spinala. Die kann ich dir auch raten. Du merkst von allem nichts, noch nicht mal den einstich der nadel. Du merkst nur ein kurzen stich von der kleinen nadel wo sie die stelle am rücken örtlich beteuben. Ausserdem kommt ein tag vorher ein narkose arzt zu dir der alles mit dir besprechen tut. hoffe konnte dir etwas helfen. gruß jessi
Ähnliche Fragen
Guten morgen Herr Dr. Bluni, ich habe vor kurzem erfahren, dass ich in der 8. SSW bin. Das Kind ist gewünscht und wir freuen uns sehr darauf. Das Problem ist, dass ich vor 3 Wochen eine OP mit Vollnarkose gehabt habe (Eierstockzyste Entfernung) und keiner bemerkt hatte, dass ich bereits in der 5. SSW war. Ich hatte etwas geblutet vor der OP und ...
Guten Tag, ich werde demnächst unser drittes Kind per Kaiserschnitt bekommen und würde mich gerne gleichzeitig sterilisieren lassen. Beim letzten Kaiserschnitt bekam ich eine Spinalanästhesie. Nun lese ich überall, dass eine Sterilisation unter Vollnarkose durchgeführt wird. Geht das tatsächlich nur so oder wäre auch die Sterilisation mit einer Sp ...
Hallo, gestern hatte ich eine spinalanästhesie aufgrund kondylome ich bin in der 17 ssw und man hat mir auch in den Hintern geschaut dort waren zum Glück keine. Allerdings ist mein hintern extrem angeschwollen und brennt wie verrückt. Kann man irgent eine creme verwenden.? Die kondylome wo entfernt wurden tun garnicht weh nur mein hintern. Ich trau ...
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr wurde bei mir ein Blasenstein diagnostiziert. Ich hatte massive Krämpfe sowie Makrohämaturie und sollte operiert werden . Die Situation besserte sich jedoch und seit einem Jahr war ich beschwerdefrei. Aktuell bin ich in der 6 SSW und habe erneut wahnsinnige Schmerzen. Combur 9 war unauffällig. Ist es ...
Hallo Herr Dr. Bluni, nächste Woche werde ich unter Vollnarkose am Knie operiert (MPFL-Plastik sowie Knorpelschaden Grad 4 wird gemacht nach Patellaluxation durch einen Unfall). Nun habe ich heute morgen positiv auf eine Schwangerschaft getestet (29. Zyklustag). Nun meine Frage an Sie: - OP absagen? - OP durchführen lassen - falls ja, unter ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Karle, am Freitag muss unser Sohn aus medizinischen Gründen bei 38+4 per primärer Sectio entbunden werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob bei einer Spinalanästhesie standardmäßig Atropin angewendet wird, da ich darauf allergisch reagiere. Können Sie mir hierüber Auskunft erteilen? Das Aufklärungsgespräch hab ...
Sehr geehrter Dr. med. Karle, ich bin gestern in die HNO Klinik gekommen weil die meine Mandelentzündung nicht in den Griff bekommen haben und ich einen Abszess im Hals hatte dessen Zustand wohl immer kritischer wurde weil sich das so entzündet hat. Ich bekomme zwei verschiedene Antibiotika (mit der Frauenklinik abgeklärt). Die wollten eine Op ...
Guten Morgen, ich bin in der 32 SSW und habe einen benignen Phylloides-Tumor in der Brust welcher sehr schnell wächst. Mir wird nun freigestellt ob ich ihn direkt entfernen lasse oder umgehend nach der Geburt. Ich tendiere zu der sofortigen Operation, in der Hoffnung das sich die Brust bis zur Geburt erholt, ich stillen kann und das Woch ...
Ich werde Ende Juni unter Vollnarkose operiert ein Tag vorher müsste ich meine 3 Monatspritze geben lassen darf ich das oder gibt es eine weschelwirkung ?
Guten Morgen Herr Dr. Karle, leider habe ich seit Samstag leichten Schnupfen ohne Husten (mir läuft die Nase und die Nebenhöhlen in der Nase sind etwas in Mitleidenschaft gezogen). Übermorgen, den 13.09., soll mein geplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose stattfinden (bei 38+5). Ein Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie kommt aufgrund traumatisc ...