Nissa
hallo herr dr. bluni ich bin aktuell in der 25. SSW (24+0). da ich erst gestern abend auf dem postweg die diagnose erhalten habe und mir nun etwas sorgen mache, erlaube ich mir, ihnen zu schreiben, da ich nicht googlen möchte (horrorgeschichten) und die arztpraxis heute zu hat. in dieser schwangerschaft wurde ich 3 mal wegen einer pilzinfektion behandelt. ich glaube 1 mal mit fluomizin, das ich wegen unverträglichkeit abbrechen musste, 2 mal gynocanesten und 1 mal fluconazol. gestern habe ich erfahren, dass gardnerella vag. festgestellt wurde und muss nun 3 abende lang dalacin v 2% anwenden. da all dies in einer kurzen zeitspanne geschah (ca. 17. SSW bis heute), wollte ich sie fragen, ob ein fehlbildungsrisiko für mein baby besteht? können solche behandlungen meinem mädchen in irgendeiner form schaden bzw. bereits geschadet haben? mir ist bewusst, dass eine unbehandelte infektion zu einer frühgeburt führen kann und natürlich werde ich die ärztlichen anweisungen befolgen. auch ist mir bewusst, dass die einzelnen präparate kein risiko für mein kind darstellen, aber die kurze zeitspanne, die kombination der medikamente und die pausenlosen behandlungen machen mir angst, zumal ich nebenbei noch multivitampräparate, eisentabletten und magnesium-pulver einnehme. ich mache mir wirklich sorgen um mein baby. vielen dank im voraus für ihre antwort. liebe grüsse nissa
Hallo, wenn ein Teil dieser Medikamente auch in der Schwangerschaft nicht eingesetzt werden sollte, sind nicht automatisch Folgen zu erwarten. Bitte fragen Sie dazu doch auch unseren Experten, Herrn Dr. Paulus. Herzliche Grüße VB
Nissa
Besten Dank für Ihre Antwort. Dürfte ich Sie noch darum bitten, mir mitzuteilen, welche Medikamente in einer SS nicht eingesetzt werden sollten? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse Nissa
Hallo, das gilt hier für das Fluconazol. Liebe Grüße VB