Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich muß einfach mal meine Traurigkeit, meine Verzweiflung und meine Hoffnungslosigkeit loswerden. Mein Mann und ich versuchen nun schon seit einem 3/4 Jahr ein Baby zu zeugen, aber es klappt einfach nicht!!! Ich hatte 7 Jahre lang die Pille genommen und hatte mir vorsgestellt, dass das alles `ganz einfach` ist, nach Absetzen der Pille schwanger zu werden. Ich habe schon mit Clearplan den Eisprung ermittelt und zu dem Zeitpunkt immmer viel geübt - vergeblich. Ich habe nun beim Arzt meine Hormone kontrollieren lassen. Er hat auch festgestellt, dass eines zu schwach ist und meine Eibläschen so nicht groß genug werden. Ich bekomme aber erst etwas dagegen, wenn mein Mann ein Spermiogramm hat machen lassen. Es könnte ja auch sein, dass es an ihm liegt und ich dann umsonst mit Hormonen vollgepumpt werde. Dann hat mein FA mir auch noch vorgeschlagen, eine Bauchspiegelung machen zu lassen. Ich find das alles aber irgedwie so bedrückend. Eine OP, obwohl ich gesund bin. Oder ist doch nicht alles ok mit mir? Naja, mein Mann macht jetzt demnächst ein Spermiogramm. Ich frag mich nur, ob das nicht alles auch irgedwie `kotraproduktiv` ist, weil wir uns so mit diesem Thema vollsaugen und nichts anderes mehr im Kopf haben. Jetzt würden bestimmt viele sagen "locker bleiben und nicht soviel drüber nachdenken", liebend gerne, aber es geht nicht. Es mag sich vielleicht schwachsinnig anhören, aber ich ertappe mich schon dabei, wie der Neid in mir aufsteigt, wenn ich schwangere Frauen sehe oder ich höre, dass die und die auch Mama geworden ist. Die Freunde meines Mannes sind zum größten Teil auch schon Papas, nur er noch nicht. Es würde unser kleines Glück perfekt machen. Wir haben in diesem Jahr geheiratet, lieben uns über alles, sind eigentlich wunschlos glücklich. Eigentlich... Tut mir leid, dass es so lang geworden ist; hat mir aber gut getan, mal alles niederzuschreiben. Liebe Grüße, JAZ
hallo Jaz, solange die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gleichzeitig sollte natürlich auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin & Stress gesprochen werden. Gemäss WHO-Definition spricht man von Sterilität, wenn sich bei regelmässigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat. Und nach längerer Pilleneinnahme kann es schon mal 6 Monate und mehr dauern, bis sich eine Schwangerschaft einstellt. Aber die Studien zeigen, dass gut 70% innerhalb der ersten sechs Monate schwanger werden. Etwa 80% der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Aerztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?) Findet ein regelmässiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Temperatur messen? Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. Es können viel besser Hormonuntersuchungen und der vaginale Ultraschall zum Nachweis des Eisprungs durchgeführt werden. Eine eventuelle Untersuchung des Partners mit einem Spermiogramm sollte sicher auch besprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
hallo jaz wenn ich das so lese bin ich der meinung das du bei deinem gyn echt gut aufgehoben bist,und seinem ratschlag folgen solltest.....es tut mir sehr leid für euch das alles so problematisch ist,aber geb nicht auf....drüben im kinderwunschforum sind viele die so da stehen wie du,vielleicht schaust da mal rein...hilft um kummer los zu werden und vor allem kannst du dich mit diesem oder jenem austauschen dem es genauso geht lieben gruß silvia
Mitglied inaktiv
Hi wie ich in einer Statistik die Tage las, waren über 40 Prozent sofort schwanger, einige zwischen 6 und 9 Monaten, aber... über 30 Prozent nach (!!!) 9 Monaten. Bei mir dauerte es 7 Monate, ich wurde beide Male schwanger, als ich dachte, es klappt ja eh nicht mehr und nicht mehr bewußt auf die fruchtbaren Tage linzte:-) Du schaffst das! Alles Liebe, Claudi