Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, vor kurzem haben Sie Bine geantwortet: hallo Bine, ein soch massiver Riss ist sicher für die Frau schon fatal, da sich hier längere Zeit Probleme einstellen können. Neben den genanten Maßnahmen kann man noch abschwellende Medikamente und die lokale Kühlung empfehlen, um die Symptome zu lindern und Begleiterscheinungen zu lindern. Sofern später noch Probleme beim Stuhlgang auftreten wäre ein Spezialist vor Ort (Proktologe/ Chirurg) gefragt, die in gegenseitiger Abstimmung unter Berücksichtigung der Funktionsdiagnostik des Schließmusekels entscheiden könnten, ob und was man hier vielleicht chirurgisch und mit Training noch beheben kann. Für eine weitere Geburt wäre mit dieser Vorgeschichte sicher ein primärer Kaiserschnitt zu besprechen, um die Situation nicht noch zu verschlechtern. Dies sollte dann zu gegebener Zeit rechtzeitig mit der Entbindungsklinik abgesprochen werden. VB Am 24.6. haben Sie zum gleichen(?) Thema so geantwortet: liebe Alex, erfahrungsgemäß hat ein solcher Dammriss oder Schnitt für eine folgende Schwangerschaft/Geburt keine Folgen oder Bedeutung. Es gibt hier nämlich erstens keinen Automatismus,dass dieses so wieder geschehen muss und zweitens kann die Frau hier schon im Vorfeld mit der Hebamme und den Ärzten in der Entbindungsabteilung über dieses Anliegen sprechen und mit ihnen vereinbaren, den Damm eben möglichst zu schonen und vielleicht auf einen Dammschnitt zu verzichten. Dazu muss man sagen, das sich ein solcher aber eben nicht immer verhindern lässt. Das hängt mit sehr vielen Faktoren zusammen. Ansonsten kann die Frau sich auch im Vorfeld bei ihrer Hebamme und dem FA/FÄ über Möglichkeiten der Dammmassage und Dehnungsübungen erkundigen. Es ist sicher nicht so, dass man deshalb einen primären Kaiserschnitt durchführen müsste. VB Im Frühjahr hatte ich eine ähnliche Frage gestellt, die Sie auch eher mit der 2. Antwort beantwortet haben. Ich bin jetzt in der 25. SSW und fange langsam an, mir Gedanken um die Geburt zu machen. Ist ein DR IV Indikation für eine primäre Sectio bei einer weiteren Schwangerschaft? Vielen Dank, schönen Sonntag, Uli
liebe Uli, dieses Forum wird von mir seit fast 5 Jahren geleitet und die Erfahrung, die auch ich mache, ist, dass ich einiges von dem, was ich mal gesagt oder beantwortet habe, nicht mehr so stehen lasse, bzw. verändere. Dieses eben auch auf Grund der sich wandelnden Erfahrungen und Erkenntnisse. Wenn ich die zitierte zweite Antwort nur zum Dammriss gegeben hätte, wäre dieses nach wie vor so geltend. Sollte dieses in Zusammenhang mit einem Dammriss Grad IV gewesen sein, dann müsste ich auf meine erste zitierte Antwort verweisen. Neuere Stellungnahmen empfehlen nämlich bei solch ausgeprägten Rissen, vorsorglich bei einer Folgegeburt einen primären Kaiserschnitt zu empfehlen, da es nach erneuter Geburt sogar zu einer Verschlechterung der Sphinkterfunktion kommen kann. Wenn ich hier vielleicht ein wenig verwirrt habe, bitte ich, dieses zu verzeihen. VB
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh