Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Verwirrung um ET

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verwirrung um ET

Katinka26

Beitrag melden

Hallo! Ich bin heute 40+1 und langsam nervös... Ich weiß, dass die wenigsten Babys "pünktlich" sind, aber ich habe erfahren, dass meine Klinik neuerdings grundstäzlich bei ET+7 einleitet (!) und ich bei der Berechnung meines ETs etwas skeptisch bin, da es so unterschiedliche Formeln und Methoden gibt. Meine letzte Periode war DEFINITIV am 17. Mai 12 (nachts bzw. früh morgens). Rechnet man von da an 280 Tage hinzu, käme der 21.02.13 raus. Nach 2 Ultraschallen in der Frühschwangerschaft in der 6./8. bzw. korrigiert in der 7./9. SSW (am 26.06.12: SSL 5 mm, am 10.7.12: SSL 17 mm) korrigierte meine FA den Termin 4 Tage vor und der offizielle Termin laut Mu-Pass ist (oder war...) nun der 17.02.13. Durch Zufall habe ich von der Formel: 1. Tag der letzten Periode + 7 Tage - 3 Monate + 1 Jahr erfahren (Naegele-Formel?) - danach wäre Termin ja aber erst am 24.02.13! Das sind ja dann nicht 280 Tage, sondern 283 Tage? Das verunsichert mich sehr, was stimmt denn nun am ehesten? Wenn ich mir vorstelle, der 24.02. wäre erst Termin und da soll schon eingeleitet werden? Da kann doch irgendetwas nicht stimmen? Was meinen Sie dazu? Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Katinka, was auch immer Sie berechnen mögen. Es zählt der in der Frühschwangerschaft über den frühen Ultraschall festgelegte Entbindungstermin und dieses Verfahren ist auch sicher das genaueste. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.