Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Verschiedenes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verschiedenes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo 1. Wollte ich wissen ob man in der SS die Katzentoilette reinigen sollte oder nicht ? Denn ich habe gehört das es nicht so gut wäre . Ich habe die Katzen aber schon seid ich ein kind war. 2. Wollte ich wissen ob man sich Wirbel einrichten lassen sollte wenn man SS ist. Vielen dank für Ihhre Mühe . MFG Diana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Diana, 2.die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber beim FA ihren Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose mal unter dem Sichwort in der Suchfunktion schauen testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseindandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Katzenhalter: gehen ein erhebliches Risiko ein. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren 2. Nein, nur mit sehr strenger Indikation durch den Facharzt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Du solltest möglichts dich von direktem Katzenkot fern halten.Falls du die Toilette sauber machen musst dann zieh Handschuhe an.Du kannst dich auch beim Arzt auf Toxoplasmose testen lasssen, das ist nähmlich das was Katzen übertragen können.Allerdings musst du die kosten selber tragen für den test.hatte man schon einmal Toxoplasmose, kann man es nicht mehr bekommen.In der schwangerschaft ist es gefährlich fürs baby. Also, du musst deine Katze nicht abgeben, nur drauf achten das du nicht mit dem Kot in berührung gerähtst. Gruß Diana u alles gute für die schwangerschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo diana nach deinem mail nehme ich mal an das deine katze nicht ins freie kann od?! also ich habe auch katzen seit ich kind war und von dem was du sicherlich angst hast wäre toxoplasmose. wie auch immer das man das schreibt:-) viele menschen hatten diesen virus schon ohne es gemerkt zu haben und so viel ich weiss bekommt man diesen virus nachher nicht mehr! also ich habe mich testen lassen und es war alles ok. sprich mit deinem FA und er wird dir sagen was zu tun ist. wenn du das klo reinigst schau das du nicht mit dem kot in berührung kommst und egal ob wasch dir dan gründlich die hände. wenn du das klo ganz reinigst dann nur mir ganz heissem duschwasser, machst du ja sicher schon:-)na dan keine angst! mach dir keine sorgen den katzen im hause haben diesen virus nicht od nur sehr selten(laut meinem arzt)! liebe grüsse andrea 13.ssw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.