Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, da ich unterschiedliche Aussagen zum Konsum von Leberwurst (ab dem 2. SS-Drittel wieder erlaubt bzw. in der kompletten SS verboten?) bzw. der allgmeinen Aufnahme von Vitamin A gelesen habe, würde ich zu folgenden Fragen gerne Ihre Meinung wissen: 1. Sind 3 mg Vitamin A (bzw. 6.000 oder 10.000 IE?) über die Nahrung täglich die Obergrenze, bei der tatsächlich keine Gefahr für das Baby besteht (auch wenn diese 3 mg jeden Tag erreicht würden)? 2. Welcher Vitamin-A-Höchst-Wert stimmt in IE? In manchen Beiträgen lese ich von 6.000 IE, in anderen von 10.000 IE, die maximal am Tag erlaubt sind? Die Angabe von 3 mg täglich habe ich überall gefunden, sodass ich davon ausgehe, dass diese auch stimmt? 3. Ist die Gefahr einer Überdosierung von Vitamin A in jedem SS-Drittel gleich groß? Oder besteht im 1. SS-Drittel (insbesondere 6.-9. Woche) die größte Gefahr für kindliche Schädigungen? Mit welchen Folgen wäre im Falle einer (gelegentlichen!) Überdosierung im 2. Trimenon zu rechnen oder würde das noch keine Folgen haben? 4. Ist denn ab und zu ein Brot mit Leberwurst im 2. Trimenon erlaubt oder besser nciht? Vielen Dank für Ihre Antworten und viele Grüße Tama
Liebe Tama, 1. die Empfehlung zum Verzicht auf Leberwurst in der Schwangerschaft ist ebenso wie die Empfehlung zum Verzicht auf diverse andere Lebensmittel immer nur eine reine Vorsichtsmaßnahme. 2. nach meinem Wissen gibt es überhaupt keine aktuellen wissenschaftlichen Daten dazu, die belegen würden, dass durch den Verzehr von Leberwurst in der Schwangerschaft beschrieben worden sind. 3. unter dem Stichwort Lebensmittel in der Stichwortsuche finden Sie dazu entsprechende Ausführungen von mir. 4. Die Autoren Schäfer & Spielmann ("Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit") empfehlen, dass eine Tagesdosis von 6000 IE Vitamin A nicht überschritten werden sollten. Liebe Grüße VB