heliundmama
hallo hr. dr. bluni, ich bin 27 und habe 2 kinder (2 und 1 jahr). ich wurde vor meinem zweiten ks gefragt ob ich mich gleich sterilisieren lassen wollte. ich habe dies verneint. ich war sogar leicht geschockt von der frage da es erst mein zweites kind ist und ich zu der zeit 26 war. ich habe zwar in nächster zeit (ca 5 jahre) keine weiteren kinder geplant, wollte mir die chance aber auch nicht nehmen. also habe ich nach der geburt wieder auf die pille gewechselt die schon jahre vorher genommen habe. ich bin aber mittlerweile sehr unglücklich damit. ich weiß die positiven, bequemen seiten der pille zu schätzen. aber die hormone machen mir langsam angst. bzw die nebenwirkungen. meine fä hat mir bereits den nuvaring angeboten, den ich aber abgelehnt habe weil ich es mir nicht vorstellen kann mit einem ding in mir durch die gegend zu laufen und nie zu wissen obs noch drin ist... dann hat sie mir beim letzten besuch von einer neuen pille erzählt die aus pflanzlichen hormonen besteht. also aus natürlichen weiblichen hormonen wie im körper eben auch.... aber da man die täglich nehmen muss, also auch in der pillenpause, meist keine periode bekommt und ich eine nicht-schwangersein-bestätigung brauche (alle 4 wochen wenn eben die periode kommt) habe ich auch diese variante der verhütung abgelehnt. da ich auch sehr angespannt bin bei vaginalen untersuchungen riet sie mir von der spirale ab... jetzt nach dem langen text eine frage an sie: gibt es für mich eine alternative die sicher genug ist um von der pille wegzukommen? klar, das kondom, aber ich finde es abwägig mit meinem ehemann mit kondom zu schlafen...
Hallo, 1. ist es völlig richtig, wenn wir einer 26jährigen Frau noch nicht gleich zu einer Sterilisation raten, wenn es auch keine Altersgrenze nach unten gibt. Aber, die Bereuerquote ist bei diesen Frauen auch deutlich höher. 2. bei der von Ihnen erwähnten Variante einer "Pille mit natürlichen Hormonen" müssen wir selbstverständlich dahingehend korrigieren, dass eine solche gar nicht gibt. Sie enthalten alle ähnliche Hormone und beinhalten alle die gleichen Risiken, einige sogar mehr als andere. Dennoch ist die Pille unzweifelhaft eine für sehr viele Frauen hervorragende Methode der Verhütung. 3. bei der Frage nach einer sicheren Verhütungsmethode außerhalb von hormonellen Methoden käme praktisch nur noch die Spirale in Frage. Jedoch kann es nach zwei Kaiserschnitten oft schwierig bis unmöglich sein, eine solche einzulegen. Insofern kann ich Ihnen nur raten, sich dazu individuell vor ORt mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt abzustimmen. Liebe Grüße VB