Laria10
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe gestern in einer Praxis für PränatalMedizin und Genetik eine Nackenfaltenmessung machen lassen. Meine Ergebnisse waren alle in Ordnung. Ich bin fast 39 Jahre alt und mein Risiko für Trisomien sind. Trisomie 21 : 1: 2599 Trisomie 18: 1: 6664 Trisomie 13 : < 1: 20000 Also laut der Ärztin ein niedriges Risiko. Nun hat sie dann aber einen Feinultraschall aller Organe des Babys durchgeführt und meinte dann aber dass sie einen Verdacht auf einen rechtsseitigen Aortenbogen hat und ich in Ssw 22 nochmal zu einer frühen Echokardiographie erscheinen sollte,da sie sich nicht sicher ist.Es wäre noch früh und sie kann es nicht richtig erkennen. (Bin in der 14.ssw). Sie meinte aber auch,dass es nichts Schlimmes sei,und ich mir keine Sorgen machen soll,damit könnte man 100 werden,falls es wirklich so sei.Denn alle anderen Ergebnisse waren ja gut und unauffällig. Nun habe ich mich im Internet mal ein bisschen schlau gemacht und dort wird dieses als schwerer Herzfehler bezeichnet oder auch als Begleiterscheinung einer schweren Behinderung.( catch22 usw). Was sagen Sie dazu?Bin jetzt total verunsichert.Wollte Sie mir vielleichtnur das Weihnachtsfest nicht verderben und hat deshalb nicht gesagt dass es doch was Schlimmes ist,sondern es als kein Problem und einfach als Laune der Natur abgestempelt,oder übertreiben die Leute im Netz? Mfg
Hallo, grundsätzlich sind die allermeisten Foren im Internet keine guten Ratgeber sondern er Einrichtungen zur Verursachung einer Massenhysterie. Und das vor allem bei schwangeren Frauen. Insofern rate ich davon - leider erfolglos - seit Jahren prinzipiell ab. Ich gehe einmal davon aus, dass die bisherige Einschätzung der Spezialistin ihr schon eine extrem hohe Bedeutung hat, was die unauffälligen Ergebnisse angeht. Und was die Hauptschlagader betrifft, so ist das zunächst ja einmal nur ein Verdacht, der noch nicht final bestätigt ist. So etwas kann oft erst zu einem späteren Zeitpunkt optimal erkannt werden. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für pränatale Diagnostik, Herrn Prof. Dr. Hackeloer in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ Er wird diese Frage ganz bestimmt noch viel kompetenter beantworten können. Herzliche Grüße und Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby