Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 2 Kinder (1. Kind Geburtsgewicht 3350; 2. Kind 3380) ich war heut beim 3. Schall und bin nun doch etwas nachdenklich. Ich bin jetzt 30+5 SSW; das Baby kam dem Gyn heut sehr groß vor, wobei auch schon zu Beginn der SS der US eine Woche weiter berechnete. Jetzt seien es wohl 2-3 Wochen weiter. BPD = 86 KU = 307 AU = 291 FL = 61 Nächsten Dienstag gehe ich zu einer anderen Ärztin, die speziell pränatale Diagnostik macht. Ich weiß, dass aus der Entfernung schlecht ist, etwas dazu zu sagen. Aber inwieweit sind solche US Messungen genau bzw. ungenau? Ich habe schon sehr oft gehört, dass den Müttern gesagt wurde, sie bekämen ein sehr großes bzw. schweres Kind, und dann war es eher "lütt". Ich mache mir Sorgen, dass mit meinem Baby etwas nicht i.O. ist. LG Steffi
Liebe Steffi, das hängt von den Ultraschallbedingungen und der Erfahrung des Untersuchers ab. Gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Sicher können große Eltern schon mal ein insgesamt schwereres Kind bekommen, wie auch umgekehrt. Bei Kindern, die der Zeit deutlich voraus sind, wäre aber auch ein Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Sofern der Test auf Schwangerschaftsdiabetes negativ ausgefallen ist, kann je nach verstrichener Zeit dieser schon noch einmal wiederholt werden. Am besten durch einen Diabetologen. VB
Mitglied inaktiv
Mach Dich nicht verrückt- beim zweiten Kind hatte ich genau diese Diagnose Schätzgewicht war 10 Pfund und so wurde dann in der 38+ die Geburt eingeleitet- die dann im Kaiserschnitt endete. Emely war dann genau 3660g und 50cm - also ein ganz normales Baby! PS : Mußte auch in jeder Schwangerschaft mehrfach einen Zuckerbelastungstest machen. Beste Grüße
Mitglied inaktiv
ich kann dir ja mal unsere werte aus der 32.ssw sagen: BPD: 90,2 FOD: 93,2 ATD: 85,9 FL: 61,4 gewicht: 2500g zur welt kam noah mit 55cm und 4230g. hatte ne primäre sectio, aber das hat das KH entschieden. mein FA hat keinen weiteren diabetistest veranlasst, sowohl mein freund als auch ich sind groß, warum sollte daraus ein winzling entstehen...;-) mach dir keine sorgen, warte ab und wenn du dich im KH vorstellst könnt ihr immernoch entscheiden. es tut deinem kind ja nicht weh, ein bisschen größer als der durchschnitt zu sein:-) lg, hannah mit noah 16.02.07