Binas
Hallo Herr Bluni, ich war gestern, 13.10.14 erneut bei meinem Frauenarzt und er stellte einen Verdacht auf eine Blasenmole. Da anscheinend seit letzter Woche, am 06.10.14 nichts gewachsen ist (man müsste ja nun wirklich schon etwas sehen) und nun anstatt einem schwarzen punkt, 3 schwarze Punkte zu sehen waren. Ich müsste nun ungefähr in der 7. SSW sein, ganz genau kann ich es leider nicht sagen, da auch mein FA mir nichts näheres gesagt hat. Der erste Tag meiner letzten Periode war jedoch am 10.08.14. Als er sich das gestern per vaginalem US angeschaut hat, meinte er jedoch, dass es nicht gänzlich wie eine Blasenmole ausschaut, aber da eben seit 1 Woche nichts gewachsen ist und nun auch mehrere kleine Punkte zu sehen sind, vermutet er das. Eine Mehrlingsschwangerschaft schließt er aus. Er vermute auch, dass der hcg-Wert nun deutlich angestiegen sei, von letzter Woche 20.000 auf 50.000. Er sagte, man müsse dann sobald wie möglich eine AS machen. Mir wurde anschließend Blut abgenommen und ich bekam heute morgen das Ergebnis: der hcg-Wert ist nur auf 28.000 angestiegen. Als ich die Sprechstundenhilfe fragte, ob man dann eine Blasenmole ausschließen kann, sagte sie, man müsse abwarten, sie kann jetzt nichts dazu sagen. Ich habe nun am Freitag diese Woche einen Termin in der Klinik. Können Sie mir bitte weiterhelfen? Ich bin nun total verunsichert und weiß überhaupt nicht mehr was ich glauben soll! Vielen Dank schon mal!
Hallo, das lässt sich hier meist über das Schwangerschaftshormon alleine nicht klären, sondern im Zweifel sollte hier die Frau in einem Perinatalzentrum oder einem Zentrum für gynäkologische Onkologie vorgestellt werden, weil die Ärzte dort über die viel größere klinische Expertise verfügen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB