Private
Guten Abend, ich bin in der 5/6 Schwangerschaftswoche und habe bis gestern Salami, Dessert mit rohem Ei, viel Coffein und Zuckerhaltige Getränke sowi rohe Lebensmittel wie Rind zu mir genommen, da ich nicht wusste dass ich schwanger bin. Kann das zu diesem Zeitpunkt schon Auswirkungen auf das Kind haben? Vielen Dank vorab. Deine Schwangerschaftswoche: 5
Guten Morgen, das klingt nicht gerade nach einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Die Möglichkeit z.B. Toxoplasmose zu bekommen ist hier schon gegeben. Coffein und der Zucker schaden den Embryo nicht direkt, sollte aber im Verlauf vermieden werden. Das Infektionsrisiko für das ungeborene Kind im Mutterleib mit Toxoplasmose ist zu Beginn der SS nur gering, steigt jedoch im Verlauf der SS an. Typischer Infektionsweg: Toxoplasmose ist ein kleiner Parasit, der sich im Darm von meist jungen Katzen vermehrt und mit dem Kot ausgeschieden wird. Der Parasit kann jahrelang an Stellen überleben, wo der Kot abgesetzt wurde. Man infiziert sich von Hand-in-Mund Kontakt nach Berührung von infizierten Katzen, von Erde oder anderen Dingen, die mit dem Erreger verschmutzt sind. Desweitern können Sie sich über rohe Nahrungsmittel, welche den Erreger enthalten können, infizieren. Beispiel: rohes Fleisch vom Schwein, Ziege, Schaf, Salat, Gemüse etc. In den meisten Fällen verläuft die Infektion unbemerkt (90%). Durch Labortests, die alle 2 Monate durchgeführt werden sollte, lässt sich eine frische Infektion rechtzeitig nachweisen. Durch eine sofortige Therapie können so Schäden für das ungeborene Kind verhindert werden. Typische Symptome wären: Lymphknotenschwellung am Hals, Fieber, Kopf-, Muskel-, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit. Wie können Sie sich schützen? Essen Sie keine rohen oder ungewaschenen Lebensmittel Hände waschen, bevor man sich in/an den Mund greift Katzenkontakt vermeiden; wenn eine Katze bei Ihnen lebt, füttern Sie Dosen- und Trockenfutter. Katzenklo reinigt derjenige im Haus, der nicht schwanger ist! Alles Gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle