Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni, vielen danke für ihre schnelle antwort! ihre antworten haben jedoch neue fragen für mich aufgeworfen... ist denn der dottersack für meine ssw viel zu groß? kann nicht auch ein gesunder/nichtbehinderter/nicht von fehlgeburt bedrohter embryo einen (zu) großen dottersack haben? oder besteht mit diesem vorzeichen nun ernsthaft grund zur sorge, da eine schädigung, wie auch immer geartet sehr wahrscheinlich scheint? (ich kann mit dem wissen um eine gefahr erheblich besser umgehen als mit einem "nur keine angst... wird schon alles gut...", dass mir unnötige hoffnungen macht.) LG emily
.
Die letzten 10 Beiträge
- ASS 150 mg doppelt eingenommen
- Lippenherpes Erstinfektion
- Etikett/Preisschild mitgegessen
- Nachfrage Floumizin
- Atonische Blutungen trotzdem 3 Kind ?
- Candida krusei und Straphylokkokus konglumerase negativ
- bakterielle Vaginose seit August/September
- Schaden durch Druckausgleich Ohren
- Hitze
- Nüchternwert Schwangerschaftsdiaz