Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Vaginalpilz

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vaginalpilz

Finchen98

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, seit gestern Abend werde ich leider von Juckreiz geplagt und habe den Verdacht, dass ich einen Pilz haben könnte. Bereits in meiner letzten Schwangerschaft und in der Stillzeit habe ich Pilzinfektionen gehabt, sodass es für mich nicht überraschend wäre. Die Haut ist bereits gerötet. Ich habe daraufhin bei meiner Frauenarztpraxis angerufen, um das abklären zu lassen - nur ist diese offenbar gerade im Urlaub. Daraufhin habe ich die Vertretungspraxis erreicht und wurde dort telefonisch beraten. Mir wurde gesagt, ich solle erst einmal ein Kombipräparat aus der Apotheke für 3 Tage besorgen. Ein direkter Termin wäre nicht nötig. Erst falls es nicht besser wird, soll ich in die Praxis kommen. Der Wirkstoff sei gut verträglich - und ich habe bei den vorherigen Infektionen bisher ja auch gute Erfahrungen damit gemacht. Nun bin ich dennoch ein bisschen verunsichert, weil per Telefon keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann. Die Vermutung liegt nahe, aber ganz sicher bin ich mir eben nicht. Das Mittel (Vagisan Myko Kombi, Zäpfchen und Creme) habe ich besorgt, doch auch in der Apotheke sagte man mir, dass man in der Schwangerschaft eigentlich vorher eine Untersuchung hätte. Meine vorherigen Pilzinfektionen waren immer abgeklärt. Kann ich Vagisan auch ohne die entsprechende Bestätigung anwenden - und eben zur Untersuchung gehen, wenn sich die Symptome nicht bessern? Oder sollte ich besser doch noch versuchen, die Diagnose vorher absichern zu lassen, falls es kein Pilz sein sollte? Bei meiner vorangegangenen Schwangerschaft wurde zur Behandlung zudem nur die Creme verwendet. In der Apotheke sagte man mir, dass man oft bei den Kombipräparaten etwas vorsichtig ist, da diese meist mit einem Aplikator eingeführt werden. Bei den Zäpfchen sollte dies kein Problem sein. Ich frage mich nun, ob die Zäpfchen in dem Fall besser sind oder ob auch nur die Creme reichen würde bzw. sicherer wäre. Können Sie mir hier vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank für Ihre Mühen und Ihre Zeit! Deine Schwangerschaftswoche: 19


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, auch in der Schwangerschaft dürfen Sie bei klinischem Verdacht auf eine Pilzinfektion die Therapie beginnen; auch ohne Facharztuntersuchung. Canesten gyn once kombi o.ä. sind da geeignet, da eine vaginale und eine äußere Anwendung oft Sinn mache. Alles Gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.