catena
Hallo Herr Dr. Bluni, vor etwa 2,5 Wochen stellte der FA bei mir eine Pilzinfektion fest, die sechs Tage lang mit Kadefungin behandelt wurde. Danach waren meine Beschwerden (Brennen und wundes Gefühl am Scheideneingang) nicht weg. Der FA machte einen Abstrich und schickte ihn ins Labor. Dort wurden weder Pilze noch Bakterien gefunden. Ich soll nun Replens sanol gegen meine Beschwerden nehmen, die inzwischen auch so besser geworden waren. Mitte letzter Woche hatte ich mit meinem Mann GV und seitdem sind die o.g. Beschwerden wieder etwas schlimmer geworden. Mein FA sieht im Moment keinen weiteren Handlungsbedarf (war am Freitag zur Vorsorge). Ich messe selbst den vag. Ph-Wert mit Testhandschuhen und er war heute morgen in Ordnung. Kann ich davon ausgehen, dass, so lange der Ph-Wert in Ordnung ist, zumindest keine bakterielle Infektion vorliegt? Oder kann diese auch trotz normalem Ph-Wert bestehen? Ich habe unheimliche Angst vor einer Frühgeburt aufgrund einer solchen Infektion. Aber ich glaube, mein FA nimmt mich und die Beschwerden nicht ganz ernst, weil im Abstrich nichts nachweisbar war. Sollte ich am Montag trotzdem noch einmal hingehen und nachsehen lassen? Ich bin jetzt SSW 16+1. Danke und viele Grüße, Sandra
Liebe Sandra, 1. das ist zumindest anzunehmen 2. und sofern der aktuelle Untersuchungsbefund bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt in Ordnung ist und der ph-Wert normal, wird es unter normalen Umständen kaum notwendig sein, nun unzählige Untersuchungen in kurzen Abständen zu veranlassen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB