Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vagi C oder SymbioVag in SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vagi C oder SymbioVag in SSW

BrigdetBardot

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 29.SSW schwanger und nutze, auf Anraten meines FAs,sehr oft (min 1-2wöchentlich) Döderlein oder Vagiflor zur Prophylaxe. Leider habe ich bei beiden Produkten in den Folgetagen immer extremen Ausfluss (gelb-bis schimmernd grünlich,schleimig mit kleinen Stücken) der m.E. auch die intimregion reizt(durch die ständige Nässe). Nun ist mir seit paar Tagen aufgefallen, dass mein Ausfluss unangenehm riecht. Nicht nach fauligem Fisch aber er riecht eben. Da mein Arzt natürlich Urlaub hat, Habe ich mir VagiC "ergoogdlt". darüber habe ich allerdings auch viel schlechtes gelesen. Meine Hebamme gab den Fernrat Symbiovag zu nutzen. Nun meine Frage: ist Symbiovag nicht das gleiche wie Vagiflor,vagisan und döderlein? Bzw welchen Unterschied gibt es zu VagiC? Könnte ich VagiC bedenke ausprobieren oder sollte man dies in der SSW ohne Rat des Arztes lieber unterlassen? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn eine solche Maßnahme mehr Nebenwirkungen als Wirkung hat, dann ist natürlich umso mehr die Frage angebracht, was der Grund dafür überhaupt sei. Eine rein prophylaktische Maßnahme in der Form werden wir sicherlich keiner Frau empfehlen. 2. das VagiC ist nichts anderes, als Vitamin C und soll das denn pH-Wert an, wohingegen es sich bei SymbioVag®-Zäpfchen um Milchsäurebakterien handelt, die den gleichen Effekt haben. Liebe Grüße VB


BrigdetBardot

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein FA ist der Ansicht, dass dies einfach der Scheidenflora dienen soll. Er riet mir nach einer Pilzinfektion in der 8SSW dazu und meint bis heute "döderlein geht immer". Bei den ultraschalluntersuchungen macht er jedoch auch nie vaginale Untersuchungen oder Abstriche, um "keine Keime darein zu bringen". Daher versuche ich natürlich ständig damit vorzubeugen. Er meinte selbst bei einem Verdacht auf einen Pilz sollte ich lieber döderlein nehmen. Ich finde das schon sehr bedenklich, zumal ich den Pilz in der 8ssw niemals als solchen diagnostiziert hätte und dann auch kadefungin nahm. Könnte der vaginale Geruch denn auch von der Ernährung herrühren oder für einen Pilz sprechen?


Mia186

Beitrag melden

Meine Hebamme hatte mir auch Symbiovag empfohlen weil sie damit die beste Erfahrung gemacht hat. Gruß Mia


BrigdetBardot

Beitrag melden

Und hat es dir geholfen bzw. wogegen/warum hast du es genommen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.