Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Utrogestan 13. SSW

Frage: Utrogestan 13. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 13. SSW (12+1) und nehme seit dem Eisprung täglich eine Kapsel Utrogestan vaginal. Ab wann kann/soll ich die Einnahme auslaufen lassen bzw. ganz einstellen? Ich habe gehört, dass man die Progesteronunterstützung - die der Körper ja gewohnt ist - sicherheitshalber noch bis Ende der 14. SSW einnehmen soll und bin nun verunsichert.. Ich spüre deutlich eine großflächige Verhärtung in der Gebärmutter (kurzer Schmerz z.B. beim Niesen). Kann das die Plazenta sein und hängt deren Größe irgendwie mit der Einnahme des Progesteron zusammen? Vielen Dank & Gruß Lena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lena, 1. wenn überhaupt eine solche Substitution erfolgt, dann meist nur bis zum Beginn der 13. SSW, da danach die Hormone von der Plazenta gebildet werden. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 3. die Größe der Plazenta hat nichts mit den Gelbkörperhormonen zu tun. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.