Mitglied inaktiv
danke fuer ihre schnelle antwort herr dr. bundi. nur ist mir immer noch nicht ganz klar was das beste ist. soll ich einen neuen ultraschall machen, damit die beine, arme und das gesicht richtig erkannt und vermessen werden koennen oder hat dies noch zeit wenn ich in d bin (30 ssw)? habe jetzt einen termin fuer den naechsten ultraschall am 06.07 in darwin bekommen und werde diesen auch wahrnehmen. aber nur mal angenommen irgendetwas ist nicht in ordnung mit dem kleinen. was kann der artzt fuer meinen ungeborenen tun? kann er ueberhaupt etwas tun, wenn arme, beine oder gesicht nicht ok sein sollten? lg anja Liebe Anja, Ihre Unsicherheit in dieser Situation kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist hier sicher nur möglich zu spekulieren, ob der Untersucher auf Grund mangelnder Qualifikation oder schlechter Ultraschallverhältnisse nicht in der Lage war - was hoffentlich so ist - die beschriebenen Dinge nicht zu erkennen. Im Zweifel hilft dann nur die nochmalige Kontrolle durch jemanden, der dazu auch in der Lage ist. Und das wird in einem Land wie Australien eher in einer größeren Stadt der Fall sein. WEnn Sie hier Klarheit haben möchten, bliebe Ihnen nur die Option, dieses überprüfen zu lassen, wenn es dann auch nicht unbedingt eine Konsequenz hätte. Lassen Sie sich dazu am besten vor Ort beraten. Zu Ihrer Anmerkung der Auslandsreiseversicherung kann ich als Nichtjurist nur auch ein Urteil des OLG Hamburg vom 20.07.1999 9 U 152/99 NJW-RR 1999,verweisen: "Die Klausel der allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Auslandskrankenversicherung, mit der Leistungen für die Untersuchung und Behandlung wegen Schwangerschaft, Entbindung, Fehlgeburt und Schwangerschaftsabbruch sowie deren Folgen ausgeschlossen werden, sind mit Ausnahme des Leistungsausschlusses für Entbindung wegen Verstoßes gegen das AGB-Gesetz unwirksam." Näheres kann dazu sicher unser Juristin, Frau Bader bei Rund-ums-baby.de erklären. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. Sofern Sie noch Fragen oder Unsicherheit haben, melden Sie sich doch bitte wieder. Beste Grüße nach down under. VB sehr geehrter herr dr. med. vincenzo bluni, ich bin in der 23sten ssw und backbacker seit sep. 06 in australien, wenn alles gut geht fliege ich in der 30 wo wieder nach d. meinen zweiten ultraschall hatte ich in der 19 wo, soweit mir im krankengaus in broome mitgeteilt wurde war zu diesem zeitpunkt alles in ordnung. letzte wo fr hatte ich wieder eine vorsorgeuntersuchung, diesmal in darwin, da ich australien bereise. der artzt in darwin forderte den bericht des ultraschalls aus broome an, da dieser mir nicht mitgegeben wurde. auf dem bericht stand das die arme, beine und das gesicht des kleinen nicht erkannt werden konnten und der artzt meinte das ich einen neuen ultraschall in darwin machen sollte. das problem ist nun das ich nicht mehr viel geld zur verfuegung habe und meine auslandskrankenversicherung nicht fuer eine schwangerschaft aufkommt. meine frage ist nun, ist ein neuer ultraschall jetzt notwendig oder reicht es auch wenn ich den naechsten in der 30 ssw in d mache? denn was koennte getan werden, wenn bei dem naechsten ultraschall herrauskommt das irgendwas nicht ok ist? kann ueberhaupt etwas getan werden? was koennen sie mir empfehlen?
Liebe Anja, so sehr ich Ihr Anliegen verstehen kann, werden alleine Sie diese Entscheidung zu einem zusätzlichen Ultraschall treffen müssen. Allerdings halte ich es für wenig sinnvoll, hier über schlimme Möglichkeiten zu spekulieren, wenn doch die Chance darauf, dass der Untersucher die Strukturen nur nicht ausreichend darstellen konnte, viel größer ist. Insofern warten Sie in Ruhe die Kontrolle in Darwin ab. Es ist richtig, dass bei vielen Fehlbildungen in der laufenden Schwangerschaft keine therapeutische Option besteht. Beste Grüße nach Australien. VB