Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Bluni, ich bin in der 15 SSW und mein Frauenarzt hat Ureplasma Bakterien festgestellt. Als Therapie sollte ich 4x täglich 500mg Erythomycin einnehmen. Nach der 6 Tablette, 2 schlaflosen Nächten und durchgehender Übelkeit, häufigen Erbrechen, Durchfall und durchgehenden starken Magenkrämpfen und Kopfschmerzen habe ich heute die Anwendung nach Rücksprache mit meinen Arzt abgebrochen. Leider kann ich z. Zt. kein anderes Medikament einnehmen. Muß ich jetzt mit einer Fehlgeburt rechnen? oder ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt jetzt erhöht. Sollte ich versuchen irgendwie die Tabletten weiterzunehmen, trotz der starken Nebenwirkugen? Mit freundlichem (ängstlichen) Gruß Neischel
Hallo, nein, das müssen Sie nicht und die orale Therapie mit Erythromycin und ihre Nebenwirkungen sind leider bestens bekannt. Ggf. könnte man bei starker Nebenwirkung auf ein alternatives Makrolid (z.B. Azitrhomycin) umstellen. Das müssten Sie aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt besprechen. VB