Mitglied inaktiv
Guten Abend Ich bin noch ganz frisch schwanger. Hatte am 5 März 17 eine Fehlgeburt in der 5+4 woche mit ureaplasma die zwar behandelt wurden aber da man noch nicht sicher war mit claritromocin. Weiß nicht ob ich das Kind wegen den Bakterien oder dem Antibiotika ( das ich zudem nach 3 Tagen absetzen musste wegen starkem Ausschlag) Nun bin ich erst in der 3 ssw und mache mir Sorgen da das bakterium immernoch da ist. Vor einer Woche beim Abstrich waren aber die Entzündungswerte okay. Jetzt habe ich aber aktuell starken Ausfluss und übel riechenden Urin. Der Ausfluss ist manchmal wie eisprungzervix aber gelb. Schmerzen habe ich nur leicht rund ums Becken aber die tempi ist oben auf 37,5 kann natürlich auch von der Schwangerschaft kommen auch der harndrang oder doch etwas früh. Wenn ich häufigen harndrang habe aufgrund der Bakterien habe ich doch wieder eine Infektion und müsste auch erhöhte leukozythen haben oder nicht zwingend? Die Frauenärztin sagte aufgrund der Ergebnisse vor einer Woche brauch ich mir keine Sorgen machen. Muss nun 2,5 warten auf dem ersten Ultraschall und dann ist auch antibiogramm (oder wie das heisst da) hatte schon azitromocin 4 mal in Folge aber hat nichts geholfen. Erytromocin ist wohl das einzige was ich nehmen darf aber ob das hilft wenn alle anderen nicht geholfen haben. Somit werde ich das bakterium bis am Ende behalten müssen? Hilft es auch das Immunsystem zu stärken? Können die Erreger dem Baby auch schaden wenn ich keine Infektion habe oder generell immer auch wenn ich minimale Beschwerden habe? Ich habe die Bakterien seit November 16 waren immer wieder aktiv. Hatte letztes mal wo ich schwanger wurde am eisprung eine eisprungblutung frage mich ob das auch davon kam. Scheine trotz verganger Fehlgeburt und adnexitis im November noch Fruchtbar zusein und trotzdem mach ich mir einen Kopf ob ich das Baby in dem nächsten zwei Wochen Wartezeit verlieren könnte. Die Frauenärztin hat vorher keinen Termin und meinte ich muss mir keine Sorgen machen da sie anscheinend nicht aktiv waren aber die Beschwerden nehmen zu vorallem bei Stress und immer dieser dauernde harndrang. Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Ramona
Hallo Ramona, wenn diese Keime auch potenziell bedeutungsvoll sein können, bedeutet eine derartige Infektion sicherlich nicht, dass automatisch irgendwelche Folgen haben wird, wenn der artiges auch gerne über das Internet verbreitet wird. Es ist schon richtig, dass hier nur bestimmte Antibiotika infrage kommen und insofern besprechen Sie sich doch bitte zum weiteren Vorgehen mit der Frauenärztin. VB
Mitglied inaktiv
Entschuldigen Sie die Fehler