MinieMinie
Sg Herr Dr. Bluni, ich hatte vor einem Jahr (im Alter 32J) meine erste SS, die in einer MA in der 11.Woche endete (ohne Blutung). Es folgte eine Ausschabung. Drei Zyklen später hatte ich einen zweiten Abgang, es war die 5.-6. Woche (Blutungen über 12 Tage, ich hatte gar nicht gemerkt, dass ich ss war, da ich zum Zeitpunkt der Periode Schmierblutungen hatte). Nun (ich bin 33J) möchte ich erneut schwanger werden. Mein Zyklus ist 28-31 Tage. Mein Frauenarzt (Naturheilkundler) sagt, ich soll ganz normal weitermachen, und mir nichts denken, da FG sehr häufig sind. Er sagt, er möchte keine weiteren Untersuchungen vornehmen, da ich sonst das Gefühl bekomme, es wäre etas Ungewöhnliches, bei mir, dabei sei in Wahrheit alles ganz normal. Nun zwei Fragen an Sie: a) Sind Sie auch der Meinung, dass ich keine Hormonchecks oder Schilddrüsen- oder Gerinnungsuntersuchungen machen brauche? Oder sollte ich den Arzt wechseln? (Ich fühle mich eigentlich wohl bei ihm, will aber eine zweite Meinung einholen. Nicht, dass ich wieder eine FG habe, die man evtl vorher verhindern hätte können). b) Eine Frau hat mir Weleda Bryophyllum empfohlen im Falle einer folgenden Schwangerschaft. Auf der Packungsbeilage steht aber nichts zur Schwangerschaft. Empfehlen Sie das Mittel? Wenn ja: Wofür ist es gut und wie ist es einzunehmen? (Und: Pulver 50% oder Tablettten?) Danke! MM
Hallo, 1. hier kann ich mich nur der Ansicht Ihrer Frauenärztin/Frauenarztes anschließen 2. es gibt keine Maßnahmen, die einer frühen Fehlgeburt vorbeugen und insofern empfehlen wir Frauen wie Ihnen, sich ganz normal zu verhalten, zumal wir den Verlauf der ersten drei Monate gar nicht beeinflussen können. VB